Blog-Archiv

Waldbrand

Glücklicherweise stellte sich ein gemeldeter Waldbrand als Qualm einer Hackschnitzelanlage heraus. Die Feuerwehr musste somit nicht mehr tätig werden und konnte schnell wieder einrücken.

Feldbrand

Ein Stoppelfeld an der Straße Am Osternkamp in Niehorst geriet am Dienstagnachmittag in Brand. Der Löschzug Gütersloh unterstützte die Berufsfeuerwehr und den Löschzug Isselhorst bei den Nachlöscharbeiten. So versorgte der AB-Wasser das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Berufsfeuerwehr mit Wasser.
Währenddessen führten die Einsatzkräfte des Tanklöschfahrzeugs Nachlöscharbeiten mit der Schnellangriffseinrichtung auf der anderen Seite des Stoppelfeldes durch.

Feldbrand

Auf einem Getreideacker kam es bei der Ernte mit einem Mähdrescher zu einem technischen Defekt. Der Mähdrescher setzte einen Teil des Feldes in Brand. Die Landwirte reagierten schnell und pflügten einen Teil des Ernteguts um, um eine Ausbreitung des Feuers auf das komplette Feld zu verhindern.
Der Löschzug Gütersloh unterstützte die Berufsfeuerwehr bei den Nachlöscharbeiten. Da eine Wasserversorgung nicht sichergestellt war, wurden die Tanklöschfahrzeuge mit je 5000 Litern Wasser aus Avenwedde und Spexard zur Einsatzstelle beordert, um genügen Wasser zur Verfügung zu haben.

Industriebrand

In einer KFZ-Werkstatt an der Verler Straße kam es am Mittwochmorgen zu einem Schwelbrand. Vorsorglich wurde der Löschzug Gütersloh mit der Drehleiter und dem AB-Wasser zur Einsatzstelle angefordert. Da das Feuer jedoch schnell durch die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und des Löschzuges Spexard gelöscht werden konnte, konnte der Löschzug Gütersloh die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.

Feldbrand

In Brockhagen brannte ein Feld, daher wurde der Löschzug Gütersloh zur Unterstützung mit dem WLF und dem AB-Wasser angefordert. Die Einsatzkräfte konnten allerdings nach kurzer Zeit die Einsatzfahrt abbrechen, da keine weiteren Kräfte mehr benötigt wurden.

Industriebrand

Noch während der Fahrt zum Übungsdienst wurde der Löschzug Gütersloh zum Einsatz in einem Discounter an der Blessenstätte gerufen. Hier wurde ein Feuer in der Heizungsanlage vermutet. Dies war glücklicherweise nicht so und der Löschzug Gütersloh konnte den Übungsdienst schnell wieder aufnehmen.