Blog-Archiv

Wohnhausbrand

Am Sonntagnachmittag kam es erneut zu einem Brandeinsatz. Diesmal wurde die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh zur Unterstützung des Löschzuges Spexard alarmiert.
Die Flammen eines brennenden Pkws haben auf ein Wohnhaus übergegriffen, sodass das Dach des Gebäudes über die Drehleiter geöffnet werden musste. Mehrere Trupps unter Atemschutz öffneten das Dach, um letzte Glutnester abzulöschen.


Weitere Kräfte übernahmen die Sicherstellung des Grundschutzes für die Stadt.

Menschenleben in Gefahr

Am späten Freitagabend wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Kellerbrand mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Auf der Anfahrt wurde den Einsatzkräften bereits mitgeteilt, dass sich mehrere Personen an Fenstern und Balkonen befinden und das Gebäude nicht eigenmächtig verlassen können.
Umgehend wurde die Rettung einer Person über die Drehleiter der Berufsfeuerwehr eingeleitet.

Der Löschzug Gütersloh stellte mehrere Trupps unter Atemschutz und ging in die Obergeschosse des Gebäudes vor um weitere Personen aus ihren Wohnungen zu retten. Weitere Trupps unter Atemschutz gingen zur Brandbekämpfung in den Keller vor.
Im weiteren Verlauf wurde der Löschzug Avenwedde und der Löschzug Friedrichsdorf zur Unterstützung an der Einsatzstelle sowie der Löschzug Spexard zur Sicherstellung des Grundschutzes alarmiert.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Montagnachmittag löste eine Brandmeldeanlage in einem Unternehmen im Spexard aus. Nach der Erkundung stellten die Einsatzkräfte fest, dass die Anlage durch Wasserdampf ausgelöst wurde.
Weitere Maßnahmen des Löschzuges Gütersloh waren somit nicht erforderlich.

Dachstuhlbrand

Am Montagvormittag kam es im Dachbereich eines Mehrfamilienhauses zu einem Dachstuhlbrand. Umgehend wurden der Löschzug Gütersloh sowie die Berufsfeuerwehr alarmiert.
Sofort ging der erste Angriffstrupp mit einem C-Strahlrohr zur Brandbekämpfung vor. Weitere Einsatzkräfte löschten die Flammen über beide Drehleitern und öffneten die Dachhaut um mögliche Glutnester abzulöschen. Zusätzlich kontrollierte ein Atemschutztrupp die Dachgeschosswohnung.
Der Löschzug Spexard stellte während der gesamten Einsatzdauer den Grundschutz für die Stadt sicher.

LKW-Brand

Ein gemeldeter LKW-Brand auf einer Raststätte an der BAB 2 bestätigte sich nicht, sodass die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh die Einsatzfahrt abbrechen konnten.

Menschenleben in Gefahr

Am späten Samstagabend wurde die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh als zweite Drehleiter zu einem vermeintlichen Brandeinsatz in Spexard alarmiert. Glücklicherweise konnte ein Kleinbrand in einem Flur durch die ersten Einsatzkräfte schnell gelöscht werden, sodass die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh nicht weiter erforderlich war.

Auslösung Brandmeldeanlage

Da sich der zuständige Löschzug Spexard noch in einem anderen Einsatz befand, wurde der Löschzug Gütersloh zur Unterstützung, zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Krankenhaus alarmiert.
Vor Ort mussten die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh nicht weiter tätig werden, da die Berufsfeuerwehr schnell Entwarnung geben konnte.

Industirebrand

Am Montagmittag wurde der Löschzug Gütersloh mit dem AB-Sonderlöschmittel zu einem Brandeinsatz in Verl alarmiert.
Die dortigen Einsatzkräfte benötigten einen Metallbrandlöscher für einen Brand in einer Anlage eines metallverarbeitenden Betriebes.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Am Donnerstagmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit einer vermeintlich eingeklemmten Person auf der Autobahn 2. Da sich die Berufsfeuerwehr noch in einem anderen Einsatz befand, wurde zusätzlich der Löschzug Gütersloh mitalarmiert.
Glücklicherweise wurde bei dem Verkehrsunfall keine Person eingeklemmt. Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh mussten an der Einsatzstelle nicht weiter tätig werden. Sie übernahmen kurzzeitig die Sicherstellung des Grundschutzes.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Ein weiterer Einsatz mitten in der Nacht für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh:
Auf der Autobahn 2 war es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW mit vermeintlich eingeklemmten Personen gekommen.
Da sich die Berufsfeuerwehr noch bei einem Brandeinsatz in Avenwedde befand, wurde der Löschzug Gütersloh zur Unterstützung des Löschzuges Spexard mitalarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass glücklicherweise keine Personen im PKW eingeklemmt waren. Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh stellten den Brandschutz sicher und leuchteten die Einsatzstelle aus.
Im weiteren Verlauf stellten sie den Grundschutz für die Stadt sicher, bis die Berufsfeuerwehr wieder einsatzbereit war.