Blog-Archiv

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Während des Übungsabends kam es zu einem internistischen Notfall bei einem PKW-Fahrer auf der Friedrich-Ebert-Straße.
Da sich die PKW-Tür von außen nicht öffnen ließ, wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu dem Verkehrsunfall mit dem Stichwort „Eingeklemmte Person“ alarmiert.
Jedoch mussten die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh nicht mehr tätig werden, da zufällig vorbeifahrende Kräfte des Löschzuges Spexard, die Fensterscheibe einschlugen und die Tür öffneten.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

In der Nacht zu Samstag kam es in einem Mehrfamilienhaus an der Wilhelm-Baumann-Straße zu einem Dachstuhlbrand.
Es wurden zwei Personen über die Drehleiter gerettet und ins Krankenhaus eingeliefert.
Der Löschzug Gütersloh stellte mehrere Trupps unter Atemschutz und löschte das Feuer über das Wenderohr der Drehleiter.
Weiter wurden die Löschzuge Spexard und Isselhorst sowie die Drehleiter der Werkfeuerwehr Miele zur Unterstützung an der Einsatzstelle alarmiert.

Einsturz

Eine unklare Lage an einer Tankstelle am Nordring: Der Tankwart meldete einen möglichen Einsturz des Daches.
Doch dies war glücklicherweise nicht so. Es drohte die Verkleidung unter dem Dach abzufallen. Die Feuerwehr sperrte die Tankstelle ab, weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.
Der Löschzug Gütersloh konnte mit der Beseitigung der Sturmschäden fortfahren.

Person in Grube

Am Mittwochmittag stürzte eine Person von einem Gerüst in einen Kellerzugang. Umgehend eilten die Berufsfeuerwehr, der Rettungsdienst und der Löschzug Gütersloh, sowie der Rüstwagen vom Löschzug Spexard zur Einsatzstelle.
Die ersten Einsatzkräfte konnten die Person jedoch schnell retten, sodass der Löschzug Gütersloh die Anfahrt abbrechen konnte.
Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte besetzten kurzzeitig das Gerätehaus für eventuell weitere Einsätze im Stadtgebiet.

Industriebrand

Am späten Montagabend kam es in einer Lagerhalle eines Wertstoffzentrums zu einem Vollbrand.
Der Löschzug Gütersloh rückte mit der Drehleiter und dem AB-Sonderlöschmittel aus und unterstützte die Löscharbeiten mit einem Wenderohr über die Drehleiter.
Weitere ehrenamtliche Feuerwehreinsatzkräfte besetzten das Gerätehaus für eventuelle weitere Einsätze im Stadtgebiet.

Zimmerbrand

Die vierte Alarmierung am Mittwoch führte den Löschzug Gütersloh zu einem vermeintlichen Zimmerbrand im Ortsteil Spexard.
Die ersten Kräfte konnten jedoch schnell Entwarnung geben, da die Verrauchung im Gebäude durch angebranntes Essen entstanden war.
Der Löschzug Gütersloh besetzte die Wache, für den Grundschutz im Stadtgebiet, woraufhin ein Einsatz folgte.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

In einer Wohnung an der Franz-Grochtmann-Straße im Ortsteil Spexard kam es am Samstagmittag zu einer Rauchentwicklung aufgrund eines Brandereignisses.
Eine Person befand sich noch in der Wohnung und wurde von den ersten Einsatzkräften gerettet und ins Krankenhaus gebracht.

Der Löschzug Gütersloh wurde automatisch mitalarmiert, da das Alarmstichwort „Menschenleben in Gefahr“ lautete, um somit eine zweite Drehleiter zur Einsatzstelle zu bringen. Diese musste jedoch nicht weiter eingesetzt werden.

Ölschaden

Der GW-Öl der Berufsfeuerwehr musste durch zwei Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh besetzt werden, um auslaufende Betriebsmittel aus einem verunfallten PKW auf der BAB 2 abzustreuen.

Im Einsatz befanden sich die Berufsfeuerwehr und der Löschzug Spexard, da diese zu dem Verkehrsunfall mit dem Stichwort „eingeklemmte Person“ alarmiert wurden.