Blog-Archiv

Industriebrand

In einem Gebäude nahmen Anwohner einen starken verbrannten Geruch wahr.
Da nicht klar wahr, ob der Brandgeruch aus einem nahe liegenden Industriegebäude kam, alarmierte die Leitstelle mit dem Stichwort „Industriebrand“.
Die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr konnten schnell herausfinden, dass eine Mülltonne im Außenbereich gebrannt hatte und löschten den Kleinbrand.
Alle anderen Einsatzkräfte mussten nicht mehr tätig werden und konnten wieder einrücken.

PKW-Brand

Da sich die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz befand, wurde der Löschzug Gütersloh zur Unterstützung des Löschzuges Spexard alarmiert.
Allerdings konnten die ersten Einsatzkräfte des Löschzuges Spexard Entwarnung geben und die Besatzung des LF20-1 konnte somit die Einsatzfahrt abbrechen.

Wasser im Keller

Am Sonntagabend wurde der Löschzug Gütersloh zur Unterstützung des Löschzuges Spexard in der Siedlung Determeyer alarmiert. Hier hatte Starkregen für mehrere überflutete Keller gesorgt.
Die Einsatzkräfte setzten alle verfügbaren Tauchpumpen ein, um die Keller von den Wassermassen zu befreien.
Nach rund sechs Stunden konnten die Einsatzkräfte des Löschzuges die Einsatzstelle verlassen.

Auslösung Brandmeldeanlage

Da die Berufsfeuerwehr noch kurzzeitig im Einsatz an der Ibrüggerstraße gebunden waren, forderte die Kreisleitstelle die Drehleiter zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Spexard.
Allerdings konnte der Löschzug Spexard schnell Entwarnung geben und die Drehleiter konnte die Einsatzfahrt wieder abbrechen.

Auslösung Brandmeldeanlage

Erneut löste eine Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund aus.

Auslösung Brandmeldeanlage

Eine Brandmeldeanlage in einem Betrieb am Berensweg löste am Ostersonntag ohne erkennbaren Grund aus.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Während des Übungsabends kam es zu einem internistischen Notfall bei einem PKW-Fahrer auf der Friedrich-Ebert-Straße.
Da sich die PKW-Tür von außen nicht öffnen ließ, wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu dem Verkehrsunfall mit dem Stichwort „Eingeklemmte Person“ alarmiert.
Jedoch mussten die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh nicht mehr tätig werden, da zufällig vorbeifahrende Kräfte des Löschzuges Spexard, die Fensterscheibe einschlugen und die Tür öffneten.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

In der Nacht zu Samstag kam es in einem Mehrfamilienhaus an der Wilhelm-Baumann-Straße zu einem Dachstuhlbrand.
Es wurden zwei Personen über die Drehleiter gerettet und ins Krankenhaus eingeliefert.
Der Löschzug Gütersloh stellte mehrere Trupps unter Atemschutz und löschte das Feuer über das Wenderohr der Drehleiter.
Weiter wurden die Löschzuge Spexard und Isselhorst sowie die Drehleiter der Werkfeuerwehr Miele zur Unterstützung an der Einsatzstelle alarmiert.