Blog-Archiv

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

In einer Wohnung an der Franz-Grochtmann-Straße im Ortsteil Spexard kam es am Samstagmittag zu einer Rauchentwicklung aufgrund eines Brandereignisses.
Eine Person befand sich noch in der Wohnung und wurde von den ersten Einsatzkräften gerettet und ins Krankenhaus gebracht.

Der Löschzug Gütersloh wurde automatisch mitalarmiert, da das Alarmstichwort „Menschenleben in Gefahr“ lautete, um somit eine zweite Drehleiter zur Einsatzstelle zu bringen. Diese musste jedoch nicht weiter eingesetzt werden.

Ölschaden

Der GW-Öl der Berufsfeuerwehr musste durch zwei Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh besetzt werden, um auslaufende Betriebsmittel aus einem verunfallten PKW auf der BAB 2 abzustreuen.

Im Einsatz befanden sich die Berufsfeuerwehr und der Löschzug Spexard, da diese zu dem Verkehrsunfall mit dem Stichwort „eingeklemmte Person“ alarmiert wurden.

Heimrauchmelder

Da sich die Berufsfeuerwehr zusammen mit dem Löschzug Spexard bei einem Einsatz auf der Autobahn A2 befanden, wurde der Löschzug Gütersloh zu einem ausgelösten Heimrauchmelder nach Spexard alarmiert.

Die Einsatzkräfte knackten das Schloss der Wohnungstür, um in die Wohnung zu gelangen.

Schnell wurde festgestellt das der Heimrauchmelder eine Fehlauslösung hatte.

Die Einsatzkräfte mussten somit nicht weiter tätig werden

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Freitagmorgen löste eine Brandmeldeanlage in einem chemikalienverarbeitenden Betrieb in Spexard aus. Woraufhin die Berufsfeuerwehr, der Löschzug Spexard und der Löschzug Gütersloh mit dem AB-Sonderlöschmittel alarmiert wurden.

Nach Erkundung durch die ersten Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass ein Säure ausgetreten war. Die Firma übernahm die Wiederaufnahme der ausgelaufenen Säure, sodass die Feuerwehr nicht weiter tätig werden musste.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Der Löschzug Gütersloh wurde mit dem Stichwort „Menschenleben in Gefahr“ zusammen mit dem zuständigen Löschzug Spexard und der Berufsfeuerwehr zu einem vermeintlichen Brandeinsatz in Spexard alarmiert.

An der Einsatzstelle war jedoch eine zweite Drehleiter nicht mehr nötig, da keine Personen mehr in Gefahr waren.