Blog-Archiv

Auslösung Brandmeldeanlage

Gegen Sonntagmittag kam es zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Krankenhaus. Nach Erkundung wurde festgestellt, dass eine elektrisches Küchengerät in Brand geraten war. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr konnten den Kleinbrand schnell unter Kontrolle bringen.
Der Löschzug Gütersloh befand sich in Bereitstellung an der Einsatzstelle.

Dachstuhlbrand

Am Montagvormittag kam es im Dachbereich eines Mehrfamilienhauses zu einem Dachstuhlbrand. Umgehend wurden der Löschzug Gütersloh sowie die Berufsfeuerwehr alarmiert.
Sofort ging der erste Angriffstrupp mit einem C-Strahlrohr zur Brandbekämpfung vor. Weitere Einsatzkräfte löschten die Flammen über beide Drehleitern und öffneten die Dachhaut um mögliche Glutnester abzulöschen. Zusätzlich kontrollierte ein Atemschutztrupp die Dachgeschosswohnung.
Der Löschzug Spexard stellte während der gesamten Einsatzdauer den Grundschutz für die Stadt sicher.

Zimmerbrand

Am Mittwochabend wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem vermeintlichen Brandereignis in einem leerstehendm Industriegebäude alarmiert. Glücklicherweise bestätigte sich der Brand nicht, sodass die Einsatzkräfte nach umfangreicher Erkundung wieder einrücken konnten.

Gefahrstoffeinsatz

Nach einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW kam es zu einem Austritt von LNG, umgehend wurde ein Gefahrstoffeinsatz ausgelöst.
Da anfangs unbekannt war, wo genau sich der Einsatzort befindet wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr Gütersloh alarmiert. Im späteren Verlauf stellte sich heraus, dass sich der Einsatzort auf dem Gebiet der Feuerwehr Bielefeld befindet, welche somit den Einsatz übernahm.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh konnten die Einsatzfahrt abbrechen.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Sonntagmittag kam es in einem holzverarbeitenden Betrieb zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage sowie einer Löschanlage. Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh kontrollierten angrenzende Bereiche.
Weitere Tätigkeiten waren nicht erforderlich.

Krankenhausbrand

Am Freitagabend wurde der Kreisleitstelle ein Brandereignis aus einem Zimmer in der LWL-Klinik gemeldet. Umgehend wurden der Löschzug Gütersloh und die Berufsfeuerwehr sowie weitere Rettungsmittel alarmiert.
Der Zimmerbrand konnte schnell durch ide Einsatzkräfte der Berufsfeuewehr unter Kontrolle gebracht werden.
Der Löschzug Gütersloh stand im Bereitstellungsraum für weitere Aufträge zur Verfügung, musste allerdings nicht weiter tätig werden. Kurzzeitig stellte der Löschzug Gütersloh den Grundschutz der Stadt sicher.

Gasgeruch

Am Dienstagvormittag beklagten sich mehrere Schülerinnen und Schüler über Atemwegsreizungen in einer Gesamtschule in Werther. Umgehend wurde ein MANV-Einsatz ausgelöst um weitere Rettungsmittel zur Einsatzstelle zu beordern. Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh standen mit dem AB-MANV und dem MTF im Bereitstellungsraum. Nach kurzer Zeit konnten sie allerdings wieder einrücken.

Ölschaden

Ein gemeldeter Ölschaden auf der Fahrbahn bestätigte sich nicht, sodass weitere Tätigkeiten des Löschzuges Gütersloh nicht erfolgen mussten.

Ölschaden

Ein gemeldeter Ölschaden bestätigte sich nicht, sodass der Löschzug Gütersloh nicht mehr ausrücken musste.

Auslösung Brandmeldeanlage

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in einer Schule zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Nach der Erkundung stellten die Einsatzkräfte fest, dass die Anlage ohne erkennbaren Grund ausgelöst hatte.