Blog-Archiv

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Am Samstagnachmittag kam es auf dem Westring zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW. Der Motorradfahrer wurde dabei schwerverletzt und mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert.
Da die Berufsfeuerwehr länger in dem Einsatz gebunden war, besetzte der Löschzug Gütersloh das Gerätehaus, um den Grundschutz der Stadt sicherzustellen.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Der Löschzug Gütersloh musste zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit mehreren betroffenen Personen nicht mehr ausrücken.
Die Einsatzkräfte besetzten das Gerätehaus für eventuell weitere Einsätze im Stadtgebiet.

Industriebrand

Am Mittwochnachmittag meldeten Mitarbeiter des städtischen Bauhofs am Westring eine starke Rauchentwicklung in der Holzwerkstatt. Umgehend alarmierte die Kreisleitstelle die Berufsfeuerwehr und den Löschzug Gütersloh, sowie den Löschzug Spexard mit einem Tanklöschfahrzeug.
Die ersten Kräfte konnten den Entstehungsbrand in der Holzabsaugung schnell löschen.
Der Löschzug Gütersloh unterstützte die Kräfte der Berufsfeuerwehr bei den Nachlösch- und Kontrollarbeiten der Absaugung.
Weitere Kräfte stellten am Gerätehaus den Grundschutz sicher.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es auf der BAB 2 in Fahrtrichtung Hannover zu einem Verkehrsunfall mit zwei LKW mit einer vermeintlich eingeklemmten Person.
Die ersten Einsatzkräfte konnten jedoch schnell Entwarnung geben, denn es waren keine Personen mehr eingeklemmt.
Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr ausrücken.

Gefahrguteinsatz

Am frühen Dienstagnachmittag wurde bei einem Abfallentsorgungsunternemen ein hochexplosiver Stoff gefunden. Umgehend löste die Kreisleiststelle einen ABC-Einsatz aus.
Die ersten Einsatzkräfte des zuständigen Löschzuges Avenwedde und der Berufsfeuerwehr sperrten das Gelände weiträumig ab.
Der Löschzug Gütersloh rückte mit dem AB-Sonderlöschmittel aus musste aber nicht weiter tätig werden, da der Kampfmittelräumdienst den Stoff später kontrolliert sprengte.

Gefahrguteinsatz

Auf einem Firmengelände in Avenwedde trat flüssiger Stickstoff aus einer undichten Leitung an einem Tank aus.
Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab und hielten Rücksprache mit der Firma.
Der Löschzug Gütersloh musste an der Einsatzstelle nicht weiter tätig werden.

Bauernhof- / Scheunenbrand

In Verl kam es in der Nacht zu Donnerstag zu einem Brand von mehreren Strohballen in einer Scheune.
Die Einsatzkräfte vor Ort forderten mehrere Drehleitern an.
Die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh konnte aufgrund eines technischen Defektes jedoch nicht ausrücken, sodass eine andere Drehleiter alarmiert werden musste.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Die dritte Alarmierung am Samstag führte den Löschzug Gütersloh zusammen mit dem Löschzug Spexard und der Berufsfeuerwehr auf die Autobahn 2.
Dort wurde ein Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen gemeldet.
Glücklicherweise konnten die ersten Einsatzkräfte des Löschzuges Spexard schnell Entwarnung geben, da sich alle betroffenen Personen eingenständig aus dem verunfallten Fahrzeug retten konnten.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh konnten die Einsatzfahrt abbrechen und stellten kurzzeitig den Grundschutz sicher.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

In einem Mehrfamilienhaus am Keplerweg piepte ein Rauchmelder, sodass Anwohner die Feuerwehr riefen.
Vorsorglich wurde die zweite Drehleiter vom Löschzug Gütersloh mitalarmiert.
An der Einsatzstelle konnte glücklicherweise Entwarnung gegeben werden. Der Heimrauchmelder piepte ohne erkennbaren Grund.