Blog-Archiv

Auslösung Brandmeldeanlage

Gegen Freitagmittag löste eine Brandmeldeanlage im Ortsteil Niehorst aus. Umgehend wurde der zuständige Löschzug Isselhorst, die Berufsfeuewehr sowie der Löschzug Gütersloh alarmiert.
Nach der Erkundung wurde festgestellt, dass die Anlage ohne erkennbaren Grund ausgelöst hatte. Weitere Tätigkeiten waren somit nicht erforderlich.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Bei einem Vekehrsunfall mit vermeintlicher eingeklemmter Person musste der Löschzug Gütersloh am Freitagvormittag nicht mehr tätig werden. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und des Löschzuges Isselhorst konnten eine Person mit technischem Gerät aus einem verunfallten PKW befreien.
Der Löschzug Gütersloh übernahm einen weiteren Einsatz und stellte den Grundschutz für die Stadt sicher.

Auslösung Brandmeldeanlage

Die Anfahrt zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage konnten die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh abbrechen, da die ersteintreffende Berufsfeuerwehr schnell Entwarnung geben konnte.

Wohnhausbrand

Ein gemeldeter Brand einer Gartenhütte bestätigte sich nicht. Ein Kleinbrand in unmittelbarer Nähe zu der gemeldeten Adresse wurde bereits durch die Einsatzkräfte des Löschzuges Isselhorst gelöscht.
Ein Ausrücken weiterer Kräfte war somit nicht erforderlich.

Bauernhof- / Scheunenbrand

Am frühen Donnerstagmorgen wurde der Kreisleitstelle ein vermeintlicher Bauernhofbrand am Nottebrocksweg gemeldet. Umgehend wurden die Berufsfeuerwehr und der Löschzug Gütersloh sowie Sonderfahrzeuge von den Löschzügen Avenwedde, Friedrichsdorf und Isselhorst alarmiert.
Glücklicherweise bestätigte sich der gemeldete Bauernhofbrand nicht. Lediglich eine Gitterbox einer Trocknungsanlage war in Brand geraten.
Das Feuer konnte mit einem C-Strahlrohr schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Heimrauchmelder

Bei einem ausgelösten Heimrauchmelder mussten die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh am Donnerstagvormittag nicht mehr tätig werden. Die ersteintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr und des zuständigen Löschzuges Isselhorst konnten schnell Entwarnung geben.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Zur Unterstützung des Löschzuges Isselhorst und der Berufsfeuerwehr musste der Löschzug Gütersloh am Dienstagmorgen nicht mehr ausrücken.

Menschenleben in Gefahr

Am Mittwochabend wurde die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh zu einem Brandeinsatz nach Isselhorst alarmiert. Dort kam es in einer städtischen Unterkunft zu einem Zimmerbrand.

Wohnhausbrand

Am Mittwochnachmittag wurden die Einsatzkräfte der Löschzüge Gütersloh, Spexard, Avenwedde und Friedrichsdorf sowie die Berufsfeuerwehr zu einem Brandeinsatz mit dem Stichwort „Wohnhausbrand“ gerufen.

Unter Einsatz von mehreren C-Strahlrohren konnte der Brand im Ortsteil Spexard gelöscht werden.

Über die Einsatzdauer stellte der Löschzug Isselhorst den Grundschutz für die Stadt Gütersloh sicher.

Wasserschaden

Aufgrund eines starken, langandauernden Regenschauers am frühen Donnerstagmorgen kam es zu etlichen vollgelaufen Kellern im Gütersloher Stadtgebiet.
Alle Löschzuge der Stadt sowie die Berufsfeuerwehr waren im Einsatz, um mittels Tauchpumpen und Tragkraftspritzen die unter Wasser stehenden Keller abzupumpen.
Es mussten rund 120 Einsatzstellen abgearbeitet werden.