Ein gemeldeter Unfall zwischen einer Person und einem Zug bestätigte sich glücklicherweise nicht.
Der Löschzug Gütersloh rückte nach umfangreicher Erkundung wieder ein.
Ein gemeldeter Unfall zwischen einer Person und einem Zug bestätigte sich glücklicherweise nicht.
Der Löschzug Gütersloh rückte nach umfangreicher Erkundung wieder ein.
Ein gemeldeter Lagerhallenbrand bestätigte sich am Freitagabend nach umfangreicher Erkundung glücklicherweise nicht.
Der Löschzug Gütersloh musste an der Einsatzstelle nicht weiter tätig werden.
In einem holzverarbeitenden Betrieb kam es am frühen Freitagmorgen zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage.
Nach Erkundung durch die ersten Einsatzkräfte wurde schnell festgestellt, dass die Anlage durch einen Defekt in einer Maschine ausgelöst wurde, dabei kam es zu keinem offenen Feuer.
Der Löschzug Gütersloh stellte während der Erkundungsphase einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz.
Zu einem Kleinbrand musste der Löschzug Gütersloh am Mittwochmittag nicht mehr ausrücken. Die ersteingetroffene Berufsfeuerwehr konnte den Brand schnell löschen.
Am Mittwochabend kam es in einer Küche in einer Wohnung zu einer Fettexplosion. Glücklicherweise konnten sich alle Personen bereits selbstständig aus der Wohnung retten.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz.
Am Mittwochmorgen wurder der AB-Sonderlöschmittel zu einer ausgeslösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in Avenwedde alarmiert.
Der Entstehungsbrand wurde bereits vor Eintreffen der Feuerwehr durch eine automatische Löschanlage gelöscht.
Der AB-SL stand kurzzeitig an der Einsatzstelle in Bereitstellung.
Am Sonntagnachmittag wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Modehaus alarmiert.
Nach Erkundung wurde festgestellt, dass ein Druckknopfmelder böswillig betätigt wurde.
Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden und konnte wieder einrücken.
Die alarmierten Kräfte des Löschzuges Gütersloh konnten die Einsatzfahrt abbrechen, da bei einem Verkehrsunfall glücklicherweise keine Personen eingeklemmt wurden.
Der Löschzug Gütersloh stellte kurzzeitig den Grundschutz der Stadt sicher.
Am späten Mittwochnachmittag wurde eine Brandmeldeanlage durch einen Toaster ausgelöst. Der Löschzug Gütersloh musste somit nicht mehr ausrücken.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanalge musste der Löschzug Gütersloh nicht mehr ausrücken, da die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Entwarnung geben konnten.