Blog-Archiv

Auslösung Brandmeldeanlage

Am späten Dienstagabend löste die automatische Brandmeldeanlage in einem holzverarbeitenden Betrieb aus.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh kontrolierten den betroffenen Bereich einer Fertigungsanlage mit der Wärmebildkamera. Glücklicherweise konnte kein Brandereignis festgestellt werden.
Weiterhin befanden sich zwei Trupps unter Atemschutz in Bereitstellung.

Auslösung Brandmeldeanlage

Die Einsatzkräfte übernahmen nach Eintreffen am Tiefenweg einen weiteren Einsatz in der Neuenkirchener Straße.
In einem Altenheim hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Schnell wurde festgestellt, dass die Anlage durch angebranntes Essen ausgelöst wurde.
Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte mussten nicht tätig werden.

Heimrauchmelder

Da sich die Berufsfeuerwehr noch in einem anderen Einsatz befand, wurde der Löschzug Gütersloh zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert.
Die Berufsfeuerwehr konnte den vorherigen Einsatz jedoch beenden und den Einsatz im Tiefenweg übernehmen.
Als der Löschzug Gütersloh an der Einsatzstelle eintraf, waren die Kräfte der Berufsfeuerwehr ausreichend, sodass ein weiterer Einsatz übernommen werden konnte.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am frühen Dienstagmorgen löste die automatische Brandmeldeanlage in einem holzverarbeitenden Betrieb aus.
Nach Erkundung wurde festgestellt, dass die Anlage durch einen technischen Defekt ausgelöst wurde.
Der Löschzug Gütersloh musste nicht weiter tätig werden.

Industriebrand

Ein gemeldeter Brand in einem holzverarbeitenden Betrieb konnte bereits vor Eintreffen der Berufsfeuerwehr und des Löschzuges Gütersloh durch die Betriebsfeuerwehr gelöscht werden.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz an der Einsatzstelle.
Weitere Kräfte besetzten kurzzeitig das Gerätehause für eventuelle weitere Einsätze im Stadtgebiet.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Ein vermeintlicher Brandeinsatz in einem Mehrparteienhaus stellte sich glücklicherweise als Kleinbrand im Flur heraus. Bereits vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnten Anwohner den Kleinbrand löschen.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz. Weitere Tätigkeiten waren nicht erforderlich.

Person droht zu springen

Ein Einsatz des Löschzuges Gütersloh war nicht mehr erforderlich.

Auslösung Brandmeldeanlage

Die Einsatzfahrt zu einer ausgelösten Brandmeldeanalge konnte der Löschzug Gütersloh abbrechen, da die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr schnell Entwarnung geben konnten.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Am frühen Dienstagmorgen wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Brandeinsatz mit vermeintlichen Menschenleben in Gefahr alarmiert.
Glücklicherweise konnte ein Kleinbrand durch die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr schnell gelöscht werden. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte mussten nicht mehr zur Einsatzstelle ausrücken.

Ölschaden

Am Montagnachmittag wurde der Löschzug Gütersloh zu einer Verunreinigung auf der Dalke alarmiert.
Die Einsatzkräfte setzten zwei Ölsperren, um die undefinierbare Flüssigkeit aufzuhalten.