Blog-Archiv

Person hinter verschlossener Tür

Am Freitagnachmittag wurde der Löschzug Gütersloh zu einer vermeintlichen hilflosen Person hinter einer verschlossenen Tür alarmiert. Glücklicherweise konnte die Tür vor dem Eintreffen der Feuerwehr geöffnet werden, sodass die Kräfte nicht mehr ausrücken mussten.

Gefahrguteinsatz

Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh sowie ein Teil der Berufsfeuerwehr rückten von dem vorherigen Einsatzort in Hollen zu einem gemeldeten Gefahrguteinsatz in Avenwedde ab.
Der Leitstelle wurde ein Geruch nach Ammoniak aus einem Abwasserkanal gemeldet.
Die Einsatzkräfte führten Messungen durch und übergaben die Einsatzstelle anschließend an eine Fachfirma.

Menschenleben in Gefahr

Am Mittwochabend wurde die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh zu einem Brandeinsatz in eniem Mehrparteienhaus in Avenwedde alarmiert. In einem Keller war es zu einem Brandereignis gekommen.
Da unklar war, ob sich noch Personen im Gebäude befinden, wurde die zweite Drehleiter des Löschzuges Gütersloh angefordert.
Die Einsatzrkäfte des Löschzuges Avenwedde und der Berufsfeuerwehr löschten den Brand und kontrollierten das Gebäude.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh mussten mit der Drehleiter nicht mehr tätig werden.

Wohnhausbrand

Am frühen Donnerstagmorgen wurde die Drehleiter zur Unterstützung des Löschzuges Isselhorst und der Berufsfeuerwehr zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Am Einsatzort drohten die Flammen mehrerer brennender Mülltonnen auf ein Wohnhaus überzugreifen. Glücklicherweise konnten die Einsatzkräfte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen, sodass die zweite Drehleiter vom Löschzug Gütersloh nicht erforderlich war.

Kellerbrand

Während des Übungsdienstes des Löschzuges Gütersloh kam es zu einer Nachforderung der Drehleiter zu einem Kellerbrand in Avenwedde. Die Einsatzkräfte der Drehleiter bauten den Werfer in den Korb der Drehleiter und kühlten das Dach des betroffenen Wohnhauses.
Weitere Kräfte des Löschzuges Gütersloh stellten den Grundschutz der Stadt sicher. Dabei kam es zu einem weiteren Brandeinsatz in Spexard.

Auslösung Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Spexard wurde der Löschzug Gütersloh am Mittwochvormittag alarmiert. Glücklicherweise konnte schnell Entwarnung gegeben werden, sodass die Einsatzkräfte die Anfahrt zum Einsatzort abbrechen konnten.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Dienstagnachmittag wurde der Löschzug Gütersloh mit dem Alarmstichwort „Sonder Kfz“ zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Auch hier mussten die Einsatzkräfte nicht ausrücken, da rasch Entwarnung gegeben werden konnte.

Zimmerbrand

Zu einem gemeldeten Zimmerbrand in Spexard wurde die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh am Donnerstagabend angefordert. Allerdings konnten die Einsatzkräfte die Anfahrt abbrechen, da angebranntes Essen die Ursache für den Brandgeruch war.

Gefahrguteinsatz

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in einem Betrieb für Lebensmittelherstellung zu einem Austritt von Ammoniak in einer Kühlanlage.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh evakuierten den Betrieb und unterstützten bei der Errichtung des Dekonplatzes.

Wachbesetzung

Aufgrund eines Großbrandes in Steinhagen in einem Industriebetrieb, wurde die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh zur Sicherstellung des Grundschutzes in der Gemeine Steinhagen alarmiert. Während der Bereitstellung in Steinhagen wurde die Drehleiter in der Nacht nach Spexard zu einem ABC-Einsatz angefordert.