Am Samstagmittag löste eine Brandmeldeanlage in einer Großbäckerei aus. Nach Erkundung durch die Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr und Löschzug Gütersloh wurde jedoch keine Brandereignis festgestellt.
Am Samstagmittag löste eine Brandmeldeanlage in einer Großbäckerei aus. Nach Erkundung durch die Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr und Löschzug Gütersloh wurde jedoch keine Brandereignis festgestellt.
Glücklicherweise kam es am Donnerstagnachmittag nicht zu einem Zimmerbrand, sodass der Löschzug Gütersloh schnell wieder einrücken konnte.
Die ehremlichen Einsatzkräfte mussten zu einem gemeldeten LKW-Brand nicht mehr ausrücken.
Bei einem gemeldeten Zimmerbrand musste der Löschzug Gütersloh nicht tätig werden.
Der Kleinbrand konnte schnell durch die Berufsfeuerwehr gelöscht werden.
Es folgte wegen des starken Schneefalls ein weitere Einsatz zur Unterstützung des Rettungsdienstes.
Am Freitagabend kam es in einem Wohngebäude in der Straße „Auf’m Kampe“ zu einem Zimmerbrand.
Die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp und besetzte kurzeitig das Gerätehaus für eventuell weitere Einsätze im Stadtgebiet.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh konnten die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.
Am Freitagabend kam es zu einem Zimmerbrand in einem Wohnhaus an der Brinkstraße.
Die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr konnten den Brand schnell löschen.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz. Weitere Einsatzkräfte besetzten kurzzeitig das Gerätehaus für eventuell weitere Einsätze im Stadtgebiet.
Am Donnerstagmittag wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem vermeintlichen Kellerbrand in einem Wohnhaus alarmiert.
An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein Elektrogerät in Brand geraten war. Das Gerät konnte jedoch noch vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte durch einen Bewohner mittels eines Feuerlöschers gelöscht werden.
Die Feuerwehrkräfte führten Nachlöscharbeiten durch und kontrollierten den Raum auf weitere Glutnester.
Eine Stunde nach der ersten Alarmierung am 2. Weihnachtstag wurde der Löschzug Gütersloh erneut zusammen mit der Berufsfeuerwehr alarmiert. Diesmal hatte eine Brandmeldeanlage in einem Übergangswohnheim ausgelöst.
Doch auch hier mussten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte nicht tätig werden und konnten schnell wieder abrücken.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh konnten die Fahrt zum Einsatzort abbrechen und wieder einrücken.