Blog-Archiv

Kleinbrand

Am Freitag wurde der Kreisleitstelle ein Brand einer Schuttmulde auf einem Dach eines Gebäudes gemeldet.
Die ersteintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr konnten den Brand schnell eindämmen. Der Löschzug Gütersloh stand in Bereitstellung an der Einsatzstelle und übernahm kurzzeitig den Grundschutz.

PKW-Brand

Da sich die Berufsfeuerwehr und der Löschzug Spexard noch in dem Einsatz an der Weserstraße befanden, wurde der Löschzug Gütersloh zu einem PKW-Brand auf der BAB 2 alarmiert.
Allerdings konnten die Einsatzkräfte die Anfahrt abbrechen, da sich die Einsatzstelle nicht auf der Autobahn, sondern in Rheda-Wiedenbrück, nahe der Autobahn befand.
Der zuständige Löschzug übernahm den Einsatz.

Feld- oder Wiesenbrand

Da sich die Berufsfeuerwehr noch in einem anderen Einsatz befand, wurde der Löschzug Gütersloh erneut am Samstagabend alarmiert.
Passanten hatten im Bereich Schottische Straße / Waliser Straße eine unklare Rauchentwicklung aus einem Waldstück bemerkt.
Glücklicherweise stellten die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh fest, dass der Rauch durch ein Nutzfeuer entstand. Es folgten keine weiteren Tätigkeiten für die Einsatzkräfte.

Person hinter verschlossener Tür

Der Einsatz wurde nach kurzer Zeit für den Löschzug Gütersloh aufgehoben, weil die Berufsfeuerwehr den Einsatz übernehmen konnte.

Gasgeruch

Ein durch ein Bewohner eines Wohnhauses wahrgenommener Gasgeruch bestätigte sich glücklicherweise nicht, sodass der Löschzug Gütersloh nicht mehr tätig werden musste.

Person hinter verschlossener Tür

Während der Wachbesetzung wurde der Löschzug Gütersloh zu einer seit einigen Tagen vermissten Person hinter einer verschlossenen Tür alarmiert.
Die Einsatzkräfte öffneten die Tür gewaltsam, sodass der Rettungsdienst und die Polizei die Wohnung betreten konnte.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt (MANV)

Am Freitagabend kam es auf der Autobahn A2 zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten PKWs und mehreren Verletzten, woraufhin ein MANV ausgelöst wurde.
Aufgabe des Löschzuges Gütersloh war es, den Leitenden Notarzt (LNA) zur Einsatzstelle zu bringen und das Gerätehaus für den Grundschutz der Stadt zu besetzen.

Garagenbrand

Nur knapp eine halbe Stunde später nach Ende des ersten Einsatzes am Dienstagabend wurde der Löschzug Gütersloh erneut zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Am Stohlmannplatz brannte Unrat, welches schnell durch die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr gelöscht werden konnte. Der Löschzug Gütersloh musste nicht weiter tätig werden.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt (MANV)

Am Mittwochabend kam es in Isselhorst zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs mit mehreren Verletzten, woraufhin ein MANV ausgelöst wurde.
Aufgabe des Löschzuges Gütersloh war es, den Leitenden Notarzt (LNA) zur Einsatzstelle zu bringen und das Gerätehaus für den Grundschutz der Stadt zu besetzen.

Person hinter verschlossener Tür

Da sich die Berufsfeuerwehr bereits in einem anderen Einsatz befand, wurde der Löschzug Gütersloh zu einer vermeintlich hilflosen Person hinter einer verschlossener Wohnungstür alarmiert. Glücklicherweise konnte die Polizei bereits die Tür öffnen, sodass das Löschgruppenfahrzeug die Anfahrt abbrechen konnte.
Nach Abbruch dieses Einsatzes wurde das LF16/12 zum Einsatzort am Watemaths Feld A beordert.