Am Freitagmorgen wurde die Brandmeldeanlage des Klinikums versehentlich durch Bauarbeiten ausgelöst.
Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr ausrücken.
Am Freitagmorgen wurde die Brandmeldeanlage des Klinikums versehentlich durch Bauarbeiten ausgelöst.
Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr ausrücken.
Der Einsatz wurde für den Löschzug Gütersloh aufgehoben.
Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr ausrücken.
In einem Mehrfamilienhaus kam es am Dienstagmittag zu einer starken Rauchentwicklung.
Schnell wurde die Ursache gefunden: Angebranntes Essen auf dem Herd sorgte für die starke Verrauchung.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz.
Am Dienstagabend kam es zu einer starken Verrauchung in einem Wohnhaus an der Holzstraße. Dabei wurde eine Person ins Krankenhaus gebracht.
Angebranntes Essen sorgte für die starke Verrauchung im Gebäude. Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz. Weitere Kräfte des Löschzuges besetzten das Gerätehaus für eventuell weitere Einsätze im Stadtgebiet.
Der Einsatz wurde nach kurzer Zeit wieder aufgehoben.
Am Dienstagabend wurde eine Brandmeldeanlage in einem Altenheim ausgelöst. Pflegekräfte konnten bereits auf Anfahrt der Feuerwehr Entwarnung geben.
Die Brandmeldeanlage wurde versehentlich durch angebranntes Essen ausgelöst.
Der Löschzug Gütersloh konnte die Einsatzfahrt abbrechen.
Auch am Sonntag wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte aus dem Schlaf gerissen:
In einem holzverarbeitenden Betrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr stellten fest, dass die Löschanlage ausgelöst hatte und einen Entstehungsbrand gelöscht hatte.
Die Berufsfeuewehr kontrollierte den betroffenen Bereich, währendessen sich der Löschzug Gütersloh in Bereitstellung auf dem Werkgelände des Betriebes befand.
Am Samstagmorgen wurde der Löschzug Gütersloh zum dritten Mal in die Neuenkirchener Straße alarmiert.
Diesmal hatte eine Brandmeldeanlage in einem Altenheim ausgelöst. Doch auch hier konnte schnell Entwarnung gegeben werden, denn die Brandmeldeanlage wurde versehentlich durch Zigarettenrauch ausgelöst.
Der Einsatz wurde für den Löschzug Gütersloh aufgehoben.
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr erneut in die Neuenkirchener Straße gerufen.
In einem Mehrfamilienhaus hatte es eine Rauchentwicklung gegeben und verbrannt gerochen.
Die ersten Kräfte der Berufsfeuerwehr konnten schnell den Grund des Brandgeruchs ausfindig machen. Es handelte sich um vergessenes Essen auf dem Herd.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz.