Blog-Archiv

Zimmerbrand

In einem leerstehendem Wohngebäude kam es zu einem Brand von Unrat.
Die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr konnten das Feuer schnell löschen. Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz und baute eine Wasserversorgung auf.

Garagenbrand

Nur knapp eine halbe Stunde später nach Ende des ersten Einsatzes am Dienstagabend wurde der Löschzug Gütersloh erneut zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Am Stohlmannplatz brannte Unrat, welches schnell durch die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr gelöscht werden konnte. Der Löschzug Gütersloh musste nicht weiter tätig werden.

Wohnhausbrand

Am Dienstagabend kam es zu einem Brand in einem leerstehenden Haus an der Carl-Bertelsmann-Straße.
Schnell konnten die ersten Einsatzkräfte den Unrat mittels eines C-Strahlrohres im Haus löschen. Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp und sperrte die Straße ab.

Industriebrand

Am Montagnachmittag wurde der AB-Sonderlöschmittel zu einem Industriebrand nach Herzebrock-Clarholz angefordert. In einem metallverarbeitenden Betrieb kam es zum Brand von Metallstaub.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh lieferten zwei Metallbrand-Pulverlöscher zur Einsatzstelle.

Auslösung Brandmeldeanlage

Erneut wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr am Freitag zur einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Doch bereits vor Eintreffen der Feuerwehr konnte durch Mitarbeiter Entwarnung gegeben werden. Die Brandmeldeanlage wurde nicht durch ein Brandereignis ausgelöst.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am frühen Freitagmorgen löste eine Brandmeldeanlage in einem SB-Warenhaus ohne erkennbaren Grund aus. Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr ausrücken und der Einsatz wurde wieder aufgehoben.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Donnerstagmittag kam es zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Einrichtung für „Unterstütztes Wohnen“. Schnell wurde durch die ersteintreffende Berufsfeuerwehr festgestellt, dass die Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen ausgelöst wurde.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh konnten die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.

Dachstuhlbrand

Am Dienstagmorgen wurde die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand in Isselhorst alarmiert.
Vor Ort konnte jedoch Entwarnung gegeben werden, denn es kam zu keinem Brandereignis.
Die starke Rauchentwicklung wurde durch einen technischen Defekt in einer Heizungsanlage ausgelöst.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Am Freitagvormittag kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Radfahrer. Glücklicherweise wurde der Radfahrer nicht, wie anfangs gemeldet, eingeklemmt.
Der Löschzug Gütersloh musste an der Einsatzstelle nicht mehr tätig werden.

Zimmerbrand

Am Montagmorgen kam es in einer Wohnung an der Fröbelstraße zu einem Zimmerbrand. Umgehend wurde die Berufsfeuerwehr und der Löschzug Gütersloh durch die Kreisleitstelle alarmiert.
Die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr konnten den Zimmerbrand schnell unter Kontrolle bringen. Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz.