Am Freitagnachmittag wurde die Drehleiter zur Unterstützung der Polizei bei der Verkehrsunfallaufnahme alarmiert.
Am Freitagnachmittag wurde die Drehleiter zur Unterstützung der Polizei bei der Verkehrsunfallaufnahme alarmiert.
Da die Drehleiter der Berufsfeuerwehr noch in einem Einsatz gebunden war, übernahm die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh einen Tierrettungseinsatz.
Allerdings mussten die Einsatzkräfte nicht weiter tätig werden.
Am Mittwochabend wurde die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh zu einem Brandeinsatz nach Isselhorst alarmiert. Dort kam es in einer städtischen Unterkunft zu einem Zimmerbrand.
Anwohner meldeten einen Blitzeinschlag in ein Dach. Daraufhin wurden der zuständige Löschzug Spexard, die Berufsfeuerwehr sowie die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh alarmiert.
Vor Ort war die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh nicht mehr erforderlich.
Am Dienstagabend wurde der Löschzug Gütersloh mit der Drehleiter zu einer Tragehilfe nach Rheda-Wiedenbrück alarmiert.
Am Mittwoch forderte der Rettungsdienst Unterstützung beim Tragen einer Person aus einem Gebäude an. Da die Drehleiter der Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh alarmiert
Am Dienstagnachmittag wurde die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh zu einem Brandeinsatz mit vermeintlichen Menschenleben in Gefahr nach Spexard alarmiert. Glücklicherweise konnten die ersten Einsatzkräfte rasch Entwarnung geben, denn angebranntes Essen sorgte für eine Verrauchung aus einem Gebäude.
Die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh konnte wieder einrücken.
Ein gemeldeter Zimmerbrand in Avenwedde bestätigte sich nicht, sodass die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh nicht mehr erforderlich war. Die Einsatzkräfte konnten die Anfahrt abbrechen und wieder einrücken.
Die Besatzung der Drehleiter unterstützte den Löschzug Isselhorst bei einer Türöffnung während der „Wachbesetzung“.
Am Freitagnachmittag wurde der Löschzug Gütersloh zu einer vermeintlichen hilflosen Person hinter einer verschlossenen Tür alarmiert. Glücklicherweise konnte die Tür vor dem Eintreffen der Feuerwehr geöffnet werden, sodass die Kräfte nicht mehr ausrücken mussten.