Nach einem Gewitter kam es zu einem vollgelaufenen Keller in einem Haus an der Rhedaer Straße. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte besetzten das LF 16/12 und pumpten das Wasser mittels einer Tauchpumpe ab.
Nach einem Gewitter kam es zu einem vollgelaufenen Keller in einem Haus an der Rhedaer Straße. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte besetzten das LF 16/12 und pumpten das Wasser mittels einer Tauchpumpe ab.
Da sich zufällig zwei Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh an der Wache befanden, wurden diese zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr (GW-Öl) gerufen. In einem Keller musste mithilfe von zwei Tauchpumpen Wasser abgepumpt werden.
Eine Ölspur auf der Wiedenbrücker Straße (B61) und der Hans-Böckler-Straße musste mit Ölbindemittel durch die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh abgestreut werden.
Mit Ölbindemittel streuten die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh die Ölspur auf dem Brockweg und dem Stadtring Kattenstroth ab.
Eine längere Ölspur auf der Hülsbrockstraße und dem Stadtring wurde durch die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh abgestreut.
Eine weitere Ölspur musste nur eine Stunde später nach dem Ende des ersten Ölschadenseinsatzes mit Ölbindemittel abgestreut werden.
Eine längere Ölspur von Lintel kommend auf dem Brockweg bis zum Stadtring, musste durch die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh abgestreut werden.
Eine längere Ölspur wurde mittels Ölbindemittel durch die ehrenamtlichen Kräfte des Löschzuges abgestreut.
Ein gemeldeter schiefstehender Baum drohte auf die Fahrbahn zu stürzen. Allerdings gab es nach Eintreffen der ersten Kräfte kein Anzeichen auf Fallen des Baumes. Somit musste der Löschzug Gütersloh nicht tätig werden.
Eine längere Ölspur musste mithilfe von Ölbindemittel abgestreut werden.