Blog-Archiv

Industriebrand

Am Mittwochabend kam es in einer Werkstatt in Friedrichsdorf zu einem Brand mit einer starken Rauchentwicklung. Umgehend wurde der zuständige Löschzug Friedrichsdorf, sowie Sonderfahrzeuge aus dem gesamten Stadtgebiet zum Einsatzort alarmiert.
Da sich die Drehleiter der Berufsfeuerwehr in der Werkstatt befand, wurde automatisch die Drehleiter der Werkfeuerwehr Miele als zweite Drehleiter alarmiert.
Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden weitere Kräfte von der Feuerwehr Verl und der Feuerwehr Bielefeld alarmiert.
Der Löschzug Gütersloh rückte mit dem AB-Sonderlöschmittel aus, musste aber nicht weiter tätig werden.
Während der Einsatzdauer besetzten weitere ehrenamtliche Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh das Gerätehaus für eventuelle weitere Einsätze im Stadtgebiet.

Zimmerbrand

In einem leerstehendem Wohngebäude kam es zu einem Brand von Unrat.
Die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr konnten das Feuer schnell löschen. Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz und baute eine Wasserversorgung auf.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Am Freitagvormittag kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Radfahrer. Glücklicherweise wurde der Radfahrer nicht, wie anfangs gemeldet, eingeklemmt.
Der Löschzug Gütersloh musste an der Einsatzstelle nicht mehr tätig werden.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Am Sonntagnachmittag wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Brandeinsatz mit Menschenleben in Gefahr alarmiert.
Bereits vor Eintreffen konnten Bewohner des Mehrfamilienhauses den Entstehungsbrand mithilfe von Feuerlöschern löschen.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz während der Nachlöscharbeiten durch die Berufsfeuerwehr.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Am Donnerstagnachmittag kam es auf dem Nordring in Fahrtrichtung Rheda-Wiedenbrück zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW.
Da nach ersten Meldungen an die Leitstelle, nicht ausgeschlossen werden konnte, dass Personen im PKW eingeklemmt wären, wurde die der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr alarmiert.
Glücklicherweise konnte schnell Entwarnung gegeben werden, denn es wurden keine Personen im Fahrzeug eingeklemmt.

Der Löschzug Gütersloh rückte rasch wieder ein und besetzte kurzzeitig das Gerätehaus.

Zimmerbrand

Am Freitagabend kam es zu einem Zimmerbrand in einem Wohnhaus an der Brinkstraße.
Die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr konnten den Brand schnell löschen.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz. Weitere Einsatzkräfte besetzten kurzzeitig das Gerätehaus für eventuell weitere Einsätze im Stadtgebiet.

Gefahrguteinsatz

Am frühen Dienstagnachmittag wurde bei einem Abfallentsorgungsunternemen ein hochexplosiver Stoff gefunden. Umgehend löste die Kreisleiststelle einen ABC-Einsatz aus.
Die ersten Einsatzkräfte des zuständigen Löschzuges Avenwedde und der Berufsfeuerwehr sperrten das Gelände weiträumig ab.
Der Löschzug Gütersloh rückte mit dem AB-Sonderlöschmittel aus musste aber nicht weiter tätig werden, da der Kampfmittelräumdienst den Stoff später kontrolliert sprengte.

Waldbrand

Am Sonntagnachmittag berichteten mehrer Anrufer der Kreisleitstelle über einen Brandereignis in einem Wäldchen zwischen Tarrheide und Surenhofs Weg, direkt am Schlangenbach.
An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein Holzhaufen mit mehrern Baumstämmen brannte.
Umgehend löschten die Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr und Löschzug Gütersloh das Feuer mit zwei C-Strahlrohren und zwei Trupps unter Atemschutz.
Im weiteren Verlauf wurden die Stämme mithilfe eines Traktors auseinander gezogen, um alle Glutnester abzulöschen.

Wohnungsbrand

Am Donnerstagabend wurde der Kreisleitstelle ein vermeintlicher Wohnungsbrand an der Brockhäger Straße gemeldet. Umgehend wurden die Berufsfeuerwehr, der Löschzug Gütersloh und die Drehleiter der Werkfeuerwehr Miele alarmiert.
Am Einsatzort konnten die ersten Einsatzkräfte jedoch schnell Entwarnung geben, denn es wurde weder ein Brand noch eine Rauchentwicklung wahrgenommen.
Alle Einsatzkräfte konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Am Dienstagabend wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Brandeinsatz in einem Geschäftshaus in der Gütersloher Innenstadt alarmiert.
Da anfangs nicht klar war, ob sich noch Personen im Gebäude aufhielten, wurde zusätzlich der Löschzug Avenwedde alarmiert.

Der Löschzug Gütersloh stellte mehrere Trupps unter Atemschutz, bekämpfte zusammen mit der Berufsfeuerwehr den Brand und suchte nach Personen im Gebäude.
Glücklicherweise wurden keine Personen durch den Brandrauch oder das Feuer verletzt.
Anschließend wurden Belüftungsmaßnahmen mithilfe des Be- und Entlüftungsgerätes durchgeführt.