Blog-Archiv

Feldbrand

In Brockhagen brannte ein Feld, daher wurde der Löschzug Gütersloh zur Unterstützung mit dem WLF und dem AB-Wasser angefordert. Die Einsatzkräfte konnten allerdings nach kurzer Zeit die Einsatzfahrt abbrechen, da keine weiteren Kräfte mehr benötigt wurden.

Alarmübung

Am Samstag wurde in Langenberg eine größere Alarmübung durchgeführt. Die angenommene Lage war ein Verkehrsunfall mit einem Bus und einem Gefahrguttransporter, bei dem mehrere Personen verletzt wurden.
Der Löschzug Gütersloh wurde mit dem Stichwort „MANV Kreis Gütersloh“ alarmiert. Das bedeutet, dass der Löschzug Gütersloh den Behandlungsplatz und das benötigte Personal zur „Einsatzstelle“ bringen sollte, um diesen dort aufzubauen.
Der Behandlungsplatz musste an der Einsatzstelle allerdings nicht mehr aufgebaut werden.

Siehe auch:
AB-MANV

Person eingeklemmt

Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr tätig werden.

Unwettereinsätze

Ein Unwetter zog über Gütersloh und riss mehrere Bäume um. Diese mussten durch die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh mittels Motorkettensägen im gesamten Stadtgebiet beseitigt werden. Stärker betroffen als der Stadtkern waren die Ortsteile Isselhorst und Friedrichsdorf. Nach zirka fünf Stunden konnten die letzten Kräfte des Löschzuges Gütersloh den Einsatz beenden.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Dritte Alarmierung innerhalb von drei Stunden:
Gemeldet wurde ein auf der Seite liegender PKW in der Moltkestraße, bei dem eine Person eingeschlossen gewesen sein sollte. Glücklicherweise konnte sich die betroffene Person vor Eintreffen der Feuerwehr von selbst befreien und der Löschzug Gütersloh konnte die kurze Einsatzfahrt abbrechen und einrücken.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Da sich die Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges Gütersloh im Übungsdienst befanden, konnten diese sehr zügig ausrücken. Allerdings musste der Löschzug Gütersloh nicht tätig werden, da glücklicherweise niemand in dem PKW eingeklemmt war.

Wasser im Keller

Da sich zufällig zwei Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh an der Wache befanden, wurden diese zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr (GW-Öl) gerufen. In einem Keller musste mithilfe von zwei Tauchpumpen Wasser abgepumpt werden.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Ostermontag an der Wiedenbrücker Straße. Der Löschzug Gütersloh unterstützte die Berufsfeuerwehr bei der Befreiung der Person.
Die Drehleiter wurde von der Polizei zum Monobildverfahren angefordert.

Unwettereinsätze

Aufgrund des Orkans „Friederike“ musste ab 12:00 Uhr der Meldekopf des Gerätehauses besetzt werden, um die später anfallenden Einsätze an die entsprechenden Einheiten weiterleiten zu können.
Es wurden zahlreiche Bäume durch die Kräfte der Feuerwehr Gütersloh beseitigt, die der Orkan umriss.
Insgesamt fielen im Stadtgebiet 86 unwetterbedingte Einsätze an.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Nach einem Verkehrsunfall wurde eine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Der Löschzug Gütersloh unterstützte bei der Rettung der Person aus dem Fahrzeug und leuchtete die Einsatzstelle aus.