Blog-Archiv

Brandeinsatz – Person in Gefahr

Angebranntes Essen sorgte für eine Verrauchung in der Wohnung eines Hauses an der Carl-Bertelsmann-Straße. Eine Person wurde durch die Berufsfeuerwehr gerettet. Der Löschzug Gütersloh unterstützte bei der Belüftung des Gebäudes.

Ölschaden

Eine weitere Ölspur musste nur eine Stunde später nach dem Ende des ersten Ölschadenseinsatzes mit Ölbindemittel abgestreut werden.

Ölschaden

Eine längere Ölspur von Lintel kommend auf dem Brockweg bis zum Stadtring, musste durch die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh abgestreut werden.

Unwettereinsätze

Aufgrund des Orkans „Friederike“ musste ab 12:00 Uhr der Meldekopf des Gerätehauses besetzt werden, um die später anfallenden Einsätze an die entsprechenden Einheiten weiterleiten zu können.
Es wurden zahlreiche Bäume durch die Kräfte der Feuerwehr Gütersloh beseitigt, die der Orkan umriss.
Insgesamt fielen im Stadtgebiet 86 unwetterbedingte Einsätze an.

Ölschaden

Eine längere Ölspur musste mithilfe von Ölbindemittel abgestreut werden.

Wohnhausbrand

Eine unklare Rauchentwicklung sorgte für den Einsatz des Löschzuges Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr. Glücklicherweise wurde die Rauchentwicklung durch angebranntes Teewasser verursacht und die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden.

Ölschaden

Eine kleinere Ölspur musste auf der Friedrich-Ebert-Straße abgestreut werden.

Ölschaden

Und erneut musste eine längere Ölspur im Stadtgebiet durch die Kräfte des Löschzuges abgestreut werden.

Ölschaden

Eine längere Ölspur im Stadtgebiet musste durch die Kräfte des Löschzuges abgestreut werden.

Ölschaden

Eine längere Ölspur sorgte für den Einsatz der ehrenamtlichen Kräfte des Löschzuges Gütersloh. Die Kräfte streuten die Ölspur mit Ölbindemittel ab.