Am „Tag der deutschen Einheit“ musste eine etwas längere Ölspur mithilfe von Ölbindemittel auf der Fahrbahn abgestreut werden.
Da diese Ölspur länger war, forderte die Berufsfeuerwehr die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh an.
Am „Tag der deutschen Einheit“ musste eine etwas längere Ölspur mithilfe von Ölbindemittel auf der Fahrbahn abgestreut werden.
Da diese Ölspur länger war, forderte die Berufsfeuerwehr die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh an.
Auf dem noch nicht freigegebenen Teil der A33 wurde am Samstag eine Übung mit sämtlichen Hilfsorganisationen aus dem Kreis Gütersloh durchgeführt.
Als Übungsszenario wurde ein verunfallter Gefahrgut-LKW und weitere verunfallte PKW angenommen.
Dabei wurden zahlreiche Personen verletzt.
Der Löschzug Gütersloh baute den Behandlungsplatz auf, um die „Verletzten“ erstversorgen zu können.
Während des montäglichen Übungsdienstes ertönten unsere Funkmeldeempfänger:
In einer Berurfsschule hatte eine Brandmeldeanlage ausgelöst.
An der Einsatzstelle eingetroffen, wurde schnell festgestellt, dass die Brandmeldeanlage böswillig ausgelöst wurde.
Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden.