Blog-Archiv

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Zimmerbrand in einem Doppelhaus alarmiert. Da anfangs nicht klar war, ob sich noch Personen im Gebäude befinden wurde die Einsatzkräfte mit dem Alarmstichwort „Menschenleben in Gefahr“ alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen bereits die Flammen aus den Fenstern des ersten Obergeschosses, sodass zusätzlich der Löschzug Avenwedde alarmiert wurde.
Die Bewohner des Hauses konnten sich bereits vor Eintreffen der Feuerwehr aus dem Gebäude retten.
Mehrere Trupps rüsteten sich mit Atemschutzgeräten aus und löschten das Feuer mit C-Strahlrohren im Außen- sowie Innenangriff und über beide Drehleitern.
Weiterhin mussten die Zimmer im ersten Obergeschoss umfangreich kontrolliert werden, um mögliche Glutnester zu finden und diese dann abzulöschen.
Während des gesamten Einsatz stellte der Löschzug Spexard den Grundschutz für die Stadt Gütersloh sicher.

Tiefgaragenbrand

Am Freitagabend wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem vermeintlichen Brand in einem Parkhaus alarmiert.
Glücklicherweise bestätigte sich die Meldung nicht, sodass der Löschzug Gütersloh die Einsatzfahrt abbrechen konnte.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt (MANV)

Am Freitagabend kam es auf der Autobahn A2 zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten PKWs und mehreren Verletzten, woraufhin ein MANV ausgelöst wurde.
Aufgabe des Löschzuges Gütersloh war es, den Leitenden Notarzt (LNA) zur Einsatzstelle zu bringen und das Gerätehaus für den Grundschutz der Stadt zu besetzen.

Tierrettung

Da die Berufsfeuerwehr noch in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde der Löschzug Gütersloh zu einer Tierrettung alarmiert.
In einem Zaun sollte sich laut Anrufer eine junges Reh verfangen haben. Doch glücklicherweise konnte sich das Reh bereits vor Eintreffen der Feuerwehr von selbst befreien, sodass die Einsatzkräfte lediglich das Reh aus dem eingezäunten Grundstück begleiten mussten.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Nur wenige Stunden nach Ende des ersten Brandeinsatzes mit Menschenleben in Gefahr, wurde der Löschzug Gütersloh zeitgleich mit der Berufsfeuerwehr erneut zu einem Brandeinsatz mit Menschenleben in Gefahr alarmiert.
Diesmal war es in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses zu einem Brandereignis gekommen. Glücklicherweise konnten sich alle Bewohner selbst in Sicherheit bringen und die Kräfte der Berufsfeuerwehr das Feuer schnell unter Kontrolle bringen.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh bauten eine Wasserversorgung auf, stellten einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz und kontrollierten weitere Wohnungen auf Personen.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt (MANV)

Am Mittwochabend kam es in Isselhorst zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs mit mehreren Verletzten, woraufhin ein MANV ausgelöst wurde.
Aufgabe des Löschzuges Gütersloh war es, den Leitenden Notarzt (LNA) zur Einsatzstelle zu bringen und das Gerätehaus für den Grundschutz der Stadt zu besetzen.

Krankenhausbrand

Am Dienstagabend wurde der Kreisleitstelle Brandgeruch im Klinikum Gütersloh gemeldet. Umgehend alarmierte die Kreisleitstelle ein Großaufgebot an Einsatzkräften.
Glücklicherweise konnte bereits während der Erkundungsphase Entwarnung gegeben werden, denn es kam lediglich zu einem Kleinbrand in einem Mülleimer.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh mussten nicht weiter tätig werden.

Ölschaden

Nach Erkundung durch den Löschzug Gütersloh konnte in den gemeldeten Bereich kein Ölschaden festgestellt werden, sodass die Einsatzkräfte nicht weiter tätig werden mussten.

Person hinter verschlossener Tür

Während der Besetzung des Gerätehauses kam es zu einem weiteren Einsatz.
In einer Wohnung an der Hermann-Hesse-Straße wurde eine hilflose Person vermutet, die nicht mehr eigenständig die Tür öffnen konnte.
Glücklichweise konnte die Person eigenständig die Tür öffnen, sodass ein Einsatz der Feuerwehr nicht nötig war.

Zimmerbrand

Am Freitagabend kam es in einem Wohngebäude in der Straße „Auf’m Kampe“ zu einem Zimmerbrand.
Die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp und besetzte kurzeitig das Gerätehaus für eventuell weitere Einsätze im Stadtgebiet.