Blog-Archiv

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Mittwochvormittag wurde löste die automatische Brandmeldeanlage in einem holzverarbeitenden Betrieb aus. Daraufhin wurde der Löschzug Gütersloh, die Berufsfeuerwehr und die Betriebsfeuerwehr des Unternehmens alarmiert.
Die Berufsfeuerwehr erkundete zusammen mit der Betriebsfeuerwehr den betroffenen Bereich einer Fertigungsanlage. Es wurde jedoch kein Brandereignis festgestellt.
Der Löschzug Gütersloh befand sich in Bereitstellung an der Einsatzstelle.

Industriebrand

In einer Einkaufsgallerie bemerkten Passanten eine Verrauchung des Treppenhauses. Daraufhin wurde der Löschzug Gütersloh, die Berufsfeuerwehr, Sonderfahrzeuge des Löschzuges Avenwedde und des Löschzuges Isselhorst alarmiert.
Die Einsatzkräfte stellten fest, dass ein Rohrbruch eines Heißwasserrohres für die Entwicklung von Dampf im entsprechenden Gebäudeteil sorgte.
Weitere Tätigkeiten waren an der Einsatzstelle für die Feuerwehr nicht notwendig.

Industriebrand

Ein gemeldeter Brand in einem holzverarbeitenden Betrieb konnte bereits vor Eintreffen der Berufsfeuerwehr und des Löschzuges Gütersloh durch die Betriebsfeuerwehr gelöscht werden.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz an der Einsatzstelle.
Weitere Kräfte besetzten kurzzeitig das Gerätehause für eventuelle weitere Einsätze im Stadtgebiet.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Ein vermeintlicher Brandeinsatz in einem Mehrparteienhaus stellte sich glücklicherweise als Kleinbrand im Flur heraus. Bereits vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnten Anwohner den Kleinbrand löschen.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz. Weitere Tätigkeiten waren nicht erforderlich.

Ölschaden

Am Montagnachmittag wurde der Löschzug Gütersloh zu einer Verunreinigung auf der Dalke alarmiert.
Die Einsatzkräfte setzten zwei Ölsperren, um die undefinierbare Flüssigkeit aufzuhalten.

Person hinter verschlossener Tür

Da die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde der Löschzug Gütersloh zu einer eingeschlossenen Person in einem steckengebliebenen Fahrstuhl alarmiert.
Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte befreiten die Person mittels Brechwerkzeug aus dem Fahrstuhl.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Am Donnerstagnachmittag wurde der Löschzug Gütersloh erneut mit der Berufsfeuerwehr zu einem Brandeinsatz im Stadtgebiet alarmiert.
Diesmal ware es aus unbekannter Ursache zu einer Verpuffung in einem Wohnhaus gekommen. Dabei wurde eine Person schwerverletzt und anschließend vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Der Löschzug Gütersloh stellte zwei Sicherheitstrupps unter Atemschutz während der Kontroll- und Nachlöscharbeiten der Berufsfeuerwehr.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Dienstagnachmittag wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Die ersten Einsatzkräfte entdeckten einen Kleinbrand in einem Lichtschacht und löschten diesen umgehend.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz und baute eine Wasserversorgung auf.

Kellerbrand

Am Samstagabend wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem vermeintlichen Kellerbrand alarmiert, da Anwohner Brandgeruch wahrgenommen hatten.
Nach umfangreicher Erkundung im Keller eines Wohnhauses wurde jedoch kein Brandereignis festgestellt.