Blog-Archiv

Auslösung Brandmeldeanlage

In einem SB-Warenhaus in der Straße „Am Anger“ löste die Brandmeldeanlage aufgrund von Reinigungsarbeiten aus. Die ehrenamtlichen Kräfte des Löschzuges Gütersloh trafen sich wie jeden Montag zum Übungsdienst und konnten somit nahezu zeitgleich mit der Berufsfeuerwehr ausrücken. Nach kurzer Erkundungsphase konnten die ehrenamtlichen Kräfte jedoch schnell wieder einrücken und den Übungsdienst aufnehmen.

Sonstiges

Weil sich die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz befand, wurde der Löschzug Gütersloh zur Unterstützung der Polizei angefordert. In einer Wohnung an der Kahlertstraße sollte eine Tür geöffnet werden. Da sich bereits einige Kameraden an der Wache befanden, um wie jeden Montag am Übungsdienst teilzunehmen, wurden diese Kameraden telefonisch durch die Leitstelle alarmiert. Der Einsatz konnte somit ohne großen Zeitverlust abgearbeitet werden.

Auslösung Brandmeldeanlage

In einer Großbäckerei löste die Brandmeldeanlage am Abend ohne erkennbaren Grund aus.

Auslösung Brandmeldeanlage (Alarmübung)

Am Freitagnachmittag löste die Brandmeldeanlage in einem Hotel an der Kirchstraße aus. Grund für die Auslösung war eine unangekündigte Alarmübung unter realen Bedingungen.
Das Hotel wurde mit Diskonebel verraucht und mehrere Personen mussten durch die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und des Löschzuges Gütersloh gesucht und ins Freie gebracht werden. Dabei kam unter anderem die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh zum Einsatz.
Nach rund einer Stunde konnte die Übung erfolgreich beendet werden.

Auslösung Brandmeldeanlage

In einem Hotel an der Neuenkirchener Straße löste die Brandmeldeanlage aufgrund eines überhitzten Elektromotors im Keller aus. Die Feuerwehr musste somit nicht tätig werden und konnte schnell wieder einrücken.

Auslösung Brandmeldeanlage

Während der Wachbesetzung löste die Brandmeldeanlage in einem SB-Warenhaus an der Hans-Böckler-Straße aus. Die Anlage löste doch ohne erkennbaren Grund aus und der Einsatzkräfte des Löschzuges konnten schnell wieder einrücken.

Wohnhausbrand

Der Einsatz wurde für den Löschzug Gütersloh aufgehoben, da kein Feuer oder Rauch feststellbar war.

Brandeinsatz – Person in Gefahr

Angebranntes Essen löste einen Heimrauchmelder in einer Wohnung am Grenzweg aus. Da nicht klar war, ob noch Personen im Gebäude sind, wurde der Löschzug Gütersloh mit dem Stichwort „Brandeinsatz – Person in Gefahr“ alarmiert. Die Berufsfeuerwehr konnte schnell Entwarnung geben, da keine Personen mehr im Gebäude waren. Der Löschzug Gütersloh konnte die Einsatzfahrt abbrechen.

Zimmerbrand

Der Einsatz wurde für den Löschzug Gütersloh aufgehoben und die Einsatzkräfte konnten die Fahrt zum Einsatzort abbrechen.

Feldbrand

Auf einem Getreideacker kam es bei der Ernte mit einem Mähdrescher zu einem technischen Defekt. Der Mähdrescher setzte einen Teil des Feldes in Brand. Die Landwirte reagierten schnell und pflügten einen Teil des Ernteguts um, um eine Ausbreitung des Feuers auf das komplette Feld zu verhindern.
Der Löschzug Gütersloh unterstützte die Berufsfeuerwehr bei den Nachlöscharbeiten. Da eine Wasserversorgung nicht sichergestellt war, wurden die Tanklöschfahrzeuge mit je 5000 Litern Wasser aus Avenwedde und Spexard zur Einsatzstelle beordert, um genügen Wasser zur Verfügung zu haben.