Blog-Archiv

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Donnerstagnachmittag wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr und der zuständigen Betriebsfeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem holzverarbeitenden Betrieb alarmiert.
Die Einsatzkräfte erkundeten den ausgelösten Bereich und befanden sich in Bereitstellung an der Einsatzstelle. Weitere Tätigkeiten des Löschzuges Gütersloh waren nicht erforderlich.

Zimmerbrand

Am Mittwochabend wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem vermeintlichen Brandereignis in einem leerstehendm Industriegebäude alarmiert. Glücklicherweise bestätigte sich der Brand nicht, sodass die Einsatzkräfte nach umfangreicher Erkundung wieder einrücken konnten.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Ein weiterer Einsatz mitten in der Nacht für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh:
Auf der Autobahn 2 war es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW mit vermeintlich eingeklemmten Personen gekommen.
Da sich die Berufsfeuerwehr noch bei einem Brandeinsatz in Avenwedde befand, wurde der Löschzug Gütersloh zur Unterstützung des Löschzuges Spexard mitalarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass glücklicherweise keine Personen im PKW eingeklemmt waren. Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh stellten den Brandschutz sicher und leuchteten die Einsatzstelle aus.
Im weiteren Verlauf stellten sie den Grundschutz für die Stadt sicher, bis die Berufsfeuerwehr wieder einsatzbereit war.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Sonntagmittag kam es in einem holzverarbeitenden Betrieb zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage sowie einer Löschanlage. Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh kontrollierten angrenzende Bereiche.
Weitere Tätigkeiten waren nicht erforderlich.

Krankenhausbrand

Am Freitagabend wurde der Kreisleitstelle ein Brandereignis aus einem Zimmer in der LWL-Klinik gemeldet. Umgehend wurden der Löschzug Gütersloh und die Berufsfeuerwehr sowie weitere Rettungsmittel alarmiert.
Der Zimmerbrand konnte schnell durch ide Einsatzkräfte der Berufsfeuewehr unter Kontrolle gebracht werden.
Der Löschzug Gütersloh stand im Bereitstellungsraum für weitere Aufträge zur Verfügung, musste allerdings nicht weiter tätig werden. Kurzzeitig stellte der Löschzug Gütersloh den Grundschutz der Stadt sicher.

Auslösung Brandmeldeanlage

Eine Brandmeldeanlage in einem Industrieunternehmen wurde durch Wartungsarbeiten ausgelöst. Der Löschzug Gütersloh musste nicht weiter tätig werden.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Am Freitagabend kam es im Kreuzungsbereich der Marienfelder Straße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Daraufhin wurden der Löschzug Gütersloh und die Berufsfeuerwehr durch die Kreisleitstelle alarmiert.
Der Löschzug Gütersloh unterstützte die Berufsfeuerwehr bei der Rettung einer Person aus dem PKW.
Weiterer Einsatzkräfte stellten den Grundschutz für die Stadt sicher.

Auslösung Brandmeldeanlage

Auch an Silvester wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. In einer Bank löste die Brandmeldeanlage aufgrund eines technischen Defektes aus.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh mussten nicht weiter tätig werden.

Auslösung Brandmeldeanlage

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in einer Schule zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Nach der Erkundung stellten die Einsatzkräfte fest, dass die Anlage ohne erkennbaren Grund ausgelöst hatte.

Wasserschaden

Bei einem gemeldeten Wasserschaden in einem Wohnhaus mussten die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh nicht tätig werden.