Blog-Archiv

Wohnhausbrand

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in der Innenstadt zu einem Brand eines Wohn- und Geschäfthauses.
Im Außenbereich gelagertes Styropor hatte Feuer gefangen, sodass das Feuer auf ein Elektrofachgeschäft im Erdgeschoss übergriff. Weiter wurden durch die starke Rauchentwicklung mehrere Hotelzimmer beschädigt.
Anfangs musste das komplette Gebäude mit mehreren Trupps von Berufsfeuerwehr und Löschzug Gütersloh unter Atemschutz nach Hotelbesuchern abgesucht werden. Im weiteren Verlauf des Einsatzes belüfteten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte sämtliche Gebäudeteile und führten umfangreiche Nachlöscharbeiten durch.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Am Samstagnachmittag kam es im Kreuzungsbereich Carl-Bertelsmann-Straße / Stadtring Nordhorn zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW. Dabei konnte der Fahrer eines PKW, seine Tür nicht mehr selbständig öffnen. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr öffneten die Tür gewaltsam.
Der Löschzug Gütersloh sicherte die Unfallstelle ab und stellte den Grundschutz mit weiteren Kräften am Gerätehaus sicher.

Dachstuhlbrand

Am Dienstagnachmittag wurde der Feuerwehr ein Brand an einem Dach eines Wohnhaus gemeldet. Umgehend alarmierte die Kreisleitstelle die Berufsfeuerwehr und den Löschzug Gütersloh.
Glücklicherweise war das Feuer noch nicht fortgeschritten, sodass die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr den Brand schnell über die Drehleiter löschen konnten.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp und sicherte den Grundschutz der Stadt für die Zeit der Nachlöscharbeiten.

Bauernhof- / Scheunenbrand

Außerhalb eines Bauernhofes an der Straße „Auf der Haar“ kam es in der Nacht zu einem Brand eines Strohballens.
Die Einsatzkräfte des Berufsfeuerwehr konnten den Brand schnell löschen, sodass der Löschzug Gütersloh an der Einsatzstelle nicht weiter tätig werden musste.

Heimrauchmelder

Während der Wachbesetzung kam es zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einer Wohnung in Blankenhagen.

Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte übernahmen den Einsatz und verschafften sich Zugang zur Wohnung. Dabei wurde schnell festgestellt, dass eine leere Batterie des Rauchmelders für das Piepen sorgte.

Industriebrand

In einem Gebäude nahmen Anwohner einen starken verbrannten Geruch wahr.
Da nicht klar wahr, ob der Brandgeruch aus einem nahe liegenden Industriegebäude kam, alarmierte die Leitstelle mit dem Stichwort „Industriebrand“.
Die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr konnten schnell herausfinden, dass eine Mülltonne im Außenbereich gebrannt hatte und löschten den Kleinbrand.
Alle anderen Einsatzkräfte mussten nicht mehr tätig werden und konnten wieder einrücken.

Auslösung Brandmeldeanlage

In einem holzverarbeitenden Betrieb löste am späten Sonntagabend die Brandmeldeanlage aus. Nach Erkundung durch die Berufsfeuerwehr konnte jedoch Entwarnung gegeben werden. Die sich in Bereitstellung befindlichen Einsatzkräfte konnten die Einsatzstelle wieder verlassen.

Auslösung Brandmeldeanlage

Dienstagnacht kam es zu einer Verpuffung in einem holzverarbeitenden Betrieb am Stadtring Nordhorn. Daraufhin löste die Brandmeldeanlage. Umgehend machten sich die Berufsfeuerwehr, der Löschzug Gütersloh und die Betriebsfeuerwehr auf den Weg. Der Brand konnte schnell lokalisiert werden und wurde durch die Sprühflutanlage gelöscht.
Einzelne Bereiche mussten durch die Einsatzkräfte kontrolliert werden und Glutnester mussten mithilfe von C-Strahlrohren gelöscht werden.

Zimmerbrand

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Berufsfeuerwehr und der Löschzug Gütersloh zu einem Zimmerbrand in einer Wohnung alarmiert. Die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr konnten das Feuer schnell löschen. Der Löschzug Gütersloh stellte zwei Sicherheitstrupps und unterstützte bei den Nachlöscharbeiten und den Belüftungsmaßnahmen.

Kleinbrand

Da die Berufsfeuerwehr noch im vorherigen Einsatz gebunden war, wurde der Löschzug Gütersloh zu einem Kleinbrand alarmiert.
Aus einem Schachtdeckel hatten Passanten eine starke Verrauchung und Flammen bemerkt.
Der Kleinbrand konnte schnell mithilfe einer Kübelspritze gelöscht werden, es kam zu keinem größeren Schaden.