Bei einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Schule musste der Löschzug Gütersloh nicht mehr ausrücken, da die Berufsfeuerwehr Entwarnung geben konnte. Der Einsatz wurde wieder aufgehoben.
Bei einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Schule musste der Löschzug Gütersloh nicht mehr ausrücken, da die Berufsfeuerwehr Entwarnung geben konnte. Der Einsatz wurde wieder aufgehoben.
Am Sonntagnachmittag wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Tiefgarage alarmiert. Nach Erkundung wurde festgestellt, dass kein Brandereignis der Grund der Auslösung war.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag löste eine Brandmeldeanlage in einem Ärztehaus aus. Daraufhin wurde die Berufsfeuerwehr sowie der Löschzug Gütersloh alarmiert.
Nach Erkundung wurde festgestellt, dass die Analge versehentlich durch Reinigungsarbeiten ausgelöst wurde. Ein Einsatz der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.
Ein vermeintlicher Zimmerbrand in der Nacht von Samstag auf Sonntag bestätigte sich glücklicherweise nicht, sodass die Einsatzkräfte wieder einrücken konnten.
Am Samstagabend wurde der Löschzug Gütersloh zu einer vermeintlich hilflosen Person hinter einer verschlossenen Tür alarmiert. Die Einsatzkräfte öffneten die Tür gewaltsam und übergaben die Person an den Rettungsdienst.
Bei einer ausgelösten Brandmeldeanlage musste der Löschzug Gütersloh nicht mehr tätig werden, da die Berufsfeuerwehr Entwarnung geben konnte.
Während der Sicherstellung des Grundschutzes kam es zu einer vermeintlichen Ölspur auf einer Straße. Nach Erkundung stellten die Einsatzkräfte jedoch keinen Ölschaden fest und konnten wieder einrücken um den Grundschutz weiterhin sicherzustellen.
Am Donnerstagnachmittag kam es zu einem Brandeinsatz in einem holzverarbeitenden Betrieb. In einem Spänesilo war es zu einem Brand gekommen. Der Löschzug Gütersloh stand an der Einsatzstelle in Bereitstellung. Weitere Kräfte stellten den Grundschutz während der Löscharbeiten am Feuerwehrhaus sicher. Während des „Grundschutzes“ kam es zu einem gemeldeten Ölschaden.
Auch am Donnerstag morgen wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Allerdings konnte der Löschzug Gütersloh die Einsatzfahrt abbrechen, da die Berufsfeuerwehr Entwarnung gab.
In der Nacht von Freitag auf Samstag löste die Brandmeldeanlage in einem holzverarbeitenden Betrieb aus. Nach umfangreicher Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden. Der Löschzug Gütersloh stand am Einsatzort in Bereitstellung.