Blog-Archiv

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

In der Nacht von Sonntag auf Montag zog eine kurzes, kräftiges Starkregenereignis über den Kreis Gütersloh her. Dadurch kam es auf der Bundesautobahn A2 zu mehreren Verkehrsunfällen. Da sich der bereits zuständige Löschzug Spexard in einem Einsatz befand, wurde der Löschzug Gütersloh zu einem weiteren, vermeintlichen Verkehrsunfall auf der Autobahn alarmiert.
Die Einsatzkräfte kontrollierten den Streckenabschnitt, stellten glücklicherweise aber keinen Verkehrsunfall fest.

Vekehrsunfall – Person eingeklemmt

Am Samstagabend wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Verkehrsunfall mit vermeintlich eingeklemmten Personen in der Nähe des Gerätehauses alarmiert.
Glücklicherweise wurde niemand im Fahrzeug eingeklemmt, allerdings wurden insgesamt sechs Personen zum Teil schwerverletzt.
Um die hohe Anzahl der Verletzten schnell behandeln zu können wurde zusätzlich die MANV-S Komponente alarmiert.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh sicherten die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher.
Anschließend musste mithilfe der Drehleiter ein sogennantes Monobildverfahren zur Unfallaufnahme für die Polizei durchgeführt werden.

Auslösung Brandmeldeanlage

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag löste eine Brandmeldeanlage in einem Supermarkt an der Brockhäger Straße aus.
Die Berufsfeuerwehr forderte den Löschzug Gütersloh zur Einsatzstelle nach, da ein Brand in einem Container im Außenbereich festgestellt wurde.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh errichteten eine Riegelstellung und stellten zwei Trupps unter Atemschutz.
Weiter wurde sämtliche Verkaufsräume kontrolliert und belüftet.
Auch der Grundschutz der Stadt wurde durch den Löschzug Gütersloh am Gerätehaus sichergestellt.

Person eingeklemmt

Ein gemeldeter Unfall zwischen einer Person und einem Zug bestätigte sich glücklicherweise nicht.
Der Löschzug Gütersloh rückte nach umfangreicher Erkundung wieder ein.

Vekehrsunfall – Person eingeklemmt

Die alarmierten Kräfte des Löschzuges Gütersloh konnten die Einsatzfahrt abbrechen, da bei einem Verkehrsunfall glücklicherweise keine Personen eingeklemmt wurden.
Der Löschzug Gütersloh stellte kurzzeitig den Grundschutz der Stadt sicher.

Unwettereinsätze

Am Freitagnachmittag erreichte das Sturmtief „Zeynep“ Gütersloh.
Dadurch mussten mehrere umgestürzte Bäume zerkleinert und lockere Äste entfernt werden.
Alle Gerätehäuser der Stadt Gütersloh wurden besetzt, um möglichst schnell alle auftretenden Gefahren beseitigen zu können.
Der Löschzug Gütersloh war insgesamt mit sechs Fahrzeugen und mehreren Kettensägen im Einsatz.

Gegen 23:00 Uhr konnten die ersten Einsatzkräfte nach Hause.


Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Am Mittwoch wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen alarmiert.
Die Meldung bestätigte sich leider, sodass die Einsatzkräfte Fahrer und Beifahrer mithilfe von hydraulischen Rettungsgeräten befreien mussten.
Die verletzten Personen wurden umgehend in zwei Krankenhäuser transportiert.
Weitere Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh stellten während der Rettungsarbeiten den Grundschutz der Stadt sicher.

Industriebrand

In einem Industriebetrieb an der Herzebrocker Straße wurde am Sonntagabend eine Verrauchung aus dem Kellerbereich festgestellt. Umgehend wurden der Löschzug Gütersloh, die Berufsfeuerwehr und die Löschzüge Avenwedde, Friedrichsdorf und Isselhorst mit Sonderfahrzeugen alarmiert.
Glücklicherweise wurde schnell festgestellt, dass ein defektes Kabel für die Verrauchung sorgte und das Feuer somit schnell gelöscht werden konnte.
Der Löschzug Gütersloh befreite den Kellerbereich mithilfe eine Be- und Entlüftungsgerätes vom Brandrauch.

Zimmerbrand

In einem Altenheim meldeten Pflegekräfte am Donnerstagabend Brandgeruch im Gebäude. Da die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde als zweiter Löschzug der Löschzug Avenwedde alarmiert.
Die Einsatzkräfte von Löschzug Gütersloh und Löschzug Avenwedde kontrollierten sämtliche Räume des Altenheims. Glücklicherweise wurde kein Brandereignis festgestellt, sodass die Einsatzkräfte nach dieser umfangreichen Erkundung wieder einrücken konnten.

Kellerbrand

Am Freitagnachmittag wurde der Löschzug Gütersloh erneut zu einem Einsatz alarmiert.
In einem Keller eines Kindergartens war es zu einem Brandereignis gekommen.
Die Einsatzkräfte löschten den Brand mit einem C-Strahlrohr und belüfteten den Kellerbereich.
Der Löschzug Gütersloh unterstützte mit einem Angriffstrupp unter Atemschutz und einem Sicherheitstrupp.
Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde auch das Be- und Entlüftungsgerät zur Einsatzstelle angefordert, um einen Kriechkeller rauchfrei zu bekommen.