Blog-Archiv

Dachstuhlbrand

Auch am Donnerstagnachmittag wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Diesmal kam es zu einem Dachstuhlbrand an einem Zweifamilienhaus. Der Löschzug Gütersloh stellte einen Trupp zur Brandbekämpfung unter Atemschutz. Über zwei Drehleitern wurde die Dachhaut geöffnet, um weitere Glutnester abzulöschen.
Weitere Einsatzkräftet stellten den Grundschutz für die Stadt sicher.

Auslösung Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage musste der Löschzug Gütersloh am Donnerstagmorgen nicht mehr ausrücken, da die Berufsfeuerwehr schnell Entwarnung geben konnte.

Menschenleben in Gefahr

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in einem Mehrparteienhaus zu einem Kellerbrand. Der Löschzug Gütersloh unterstützte die Berufsfeuerwehr bei der Brandbekämpfung mit einem Trupp unter Atemschutz. Weitere Trupps unter Atemschutz kontrollierten die Wohnungen und belüfteten das Gebäude.

Menschenleben in Gefahr

Ein Zimmerbrand im 4. Obergeschoss eines Mehrparteienhauses an der Fröbelstraße konnten Anwohner bereits vor Eintreffen der Feuerwehr eigenständig löschen.
Der Löschzug Gütersloh befand sich an der Einsatzstelle in Bereitstellung.

Kaminbrand

Am Dienstagnachmittag wurde die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh zur Unterstützung des Löschzuges Isselhorst zu einem vermeintlichen Kaminbrand alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Schornstein im Außenbereich.

Menschenleben in Gefahr

Am Sonntagabend wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Zimmerbrand mit vermeintlichen Menschenleben in Gefahr alarmiert.
In einem Zimmer eines Mehrfamilienhauses kam es zu einem Brandereignis. Drei Trupps gingen zur zur Brandbekämpfung und Erkundung ins Gebäude vor.
Glücklicherweise kamen keine Personen zu Schaden.

Auslösung Brandmeldeanlage

In einem Industriebetrieb hatte am Freitagabend eine Löschanlage ausgelöst. Ein Trupp des Löschzuges Gütersloh ging zur Erkundung unter Atemschutz vor. Weitere Einsatzkräfte standen am Einsatzort in Bereitstellung.

Kellerbrand

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in einem Mehrparteienhaus zu einem Entstehungsbrand im Kellerberiche, welcher durch die Berufsfeuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte.
Der Löschzug Gütersloh stand an der Einsatzstelle in Bereitstellung.

Zimmerbrand

Am Sonntagvormittag kam es zu einem Defekt einer Heizungsanlage in einem Mehrparteienhaus. Daraufhin wurden der Löschzug Gütersloh und die Berufsfeuerwehr alarmiert.
Die Einsatzkräfte evakuierten das Gebäude und sperrten die Einsatzstelle weiträumig ab, da Erdgas ausströmte.
Der Löschzug Gütersloh stellte zwei Trupps unter Atemschutz und baute einen vorsorglichen Löschangriff sowie die Wasserversorgung auf.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Donnerstagvormittag kam es zu einer weiteren Auslösung einer Brandmeldeanlage ebenfalls an der Neuenkirchener Straße.
Auch hier konnten die ersten Einsatzkräfte schnell Entwarnung geben, denn die Anlage wurde versehentlich durch Bauarbeiten ausgelöst.