Blog-Archiv

Garagenbrand

Im Ortsteil Hollen kam es am Dienstagnachmittag zu einem Brand eines Entenstalls.
Da keine Wasserversorgung über Hydranten sichergestellt werden konnte, wurden die Löschzuge Avenwedde und Gütersloh nachgeordert.
Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh besetzten das WLF mit dem AB-Wasser um 5.000 Liter Wasser an der Einsatzstelle bereitzustellen.

Industriebrand

In einer Lüftungsanlage in einem Industriebetrieb kam es zu einer starken Verrauchung.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Elektrolüfter bereit.

Auslösung Brandmeldeanlage

Erneut wurde der Löschzug Gütersloh zur Unterstützung des zuständigen Löschzuges Isselhorst alarmiert.
Die Brandmeldeanlage in einem Übergangswohnheim wurde versehentlich durch Wasserdampf ausgelöst.
Ein Einsatz der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.

Auslösung Brandmeldeanlage

Im Ortsteil Isselhorst kam es zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Die Anlage wurde jedoch ohne erkennbaren Grund ausgelöst. Der Löschzug Gütersloh konnte die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

In der Nacht zu Samstag kam es in einem Mehrfamilienhaus an der Wilhelm-Baumann-Straße zu einem Dachstuhlbrand.
Es wurden zwei Personen über die Drehleiter gerettet und ins Krankenhaus eingeliefert.
Der Löschzug Gütersloh stellte mehrere Trupps unter Atemschutz und löschte das Feuer über das Wenderohr der Drehleiter.
Weiter wurden die Löschzuge Spexard und Isselhorst sowie die Drehleiter der Werkfeuerwehr Miele zur Unterstützung an der Einsatzstelle alarmiert.

Industriebrand

Am frühen Dienstagmorgen kam es erneut zu einem Brandereignis auf dem Gelände des Wertstoffzentrums an der Osnabrücker Landstraße.
Diesmal konnte der Löschzug Gütersloh allerdings die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken, da die bereits eingetroffenen Kräfte genügten.

Industriebrand

Am späten Montagabend kam es in einer Lagerhalle eines Wertstoffzentrums zu einem Vollbrand.
Der Löschzug Gütersloh rückte mit der Drehleiter und dem AB-Sonderlöschmittel aus und unterstützte die Löscharbeiten mit einem Wenderohr über die Drehleiter.
Weitere ehrenamtliche Feuerwehreinsatzkräfte besetzten das Gerätehaus für eventuelle weitere Einsätze im Stadtgebiet.

Industriebrand

In einem holzverarbeitendem Betrieb kam es in der Nacht zu Freitag zu einem Brand.
Die Einsatzkräfte konnten den Brand schnell löschen und kontrollierten weitere Bereiche der Anlage.
Der Löschzug Gütersloh stellte mehrere Sicherheitstrupps unter Atemschutz.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Montag löste eine Brandmeldeanlage in einem Übergangswohnheim im Ortsteil Isselhorst aus.
Der Löschzug Gütersloh wurde mit dem Stichwort „Zusatzalarm“ zur Unterstützung des Löschzuges Isselhorst alarmiert.