Blog-Archiv

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Freitagmorgen löste eine Brandmeldeanlage in einem Klinikgebäude an der Buxelstraße aus.
Der Einsatz wurde nach kurzer Zeit wieder aufgehoben, da die Anlage versehentlich durch Wasserdampf ausgelöst wurde und somit keine Feuerwehrkräfte benötigt wurden.

Industriebrand

Am Mittwochabend kam es in einer Werkstatt in Friedrichsdorf zu einem Brand mit einer starken Rauchentwicklung. Umgehend wurde der zuständige Löschzug Friedrichsdorf, sowie Sonderfahrzeuge aus dem gesamten Stadtgebiet zum Einsatzort alarmiert.
Da sich die Drehleiter der Berufsfeuerwehr in der Werkstatt befand, wurde automatisch die Drehleiter der Werkfeuerwehr Miele als zweite Drehleiter alarmiert.
Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden weitere Kräfte von der Feuerwehr Verl und der Feuerwehr Bielefeld alarmiert.
Der Löschzug Gütersloh rückte mit dem AB-Sonderlöschmittel aus, musste aber nicht weiter tätig werden.
Während der Einsatzdauer besetzten weitere ehrenamtliche Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh das Gerätehaus für eventuelle weitere Einsätze im Stadtgebiet.

Person einegeklemmt

In den Mittagsstunden des Mittwoch wurde der Leitstelle ein verunglücktes Kind gemeldet. Das Kind war mit dem Kopf in einem Tor eingeklemmt.
Die ersten Kräfte der Berufsfeuerwehr konnten das eingeklemmte Kind schnell befreien, sodass der Löschzug Gütersloh nicht mehr tätig werden musste.

Auslösung Brandmeldeanlage

Bei einer augelösten Brandmeldeanlage musste der Löschzug Gütersloh nicht mehr tätig werden.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Am Mittwochmorgen wurde der Löschzug Gütersloh zur Unterstützung des Löschzuges Isselhorst und der Berufsfeuerwehr zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
Glücklicherweise wurde bei dem Verkehrsunfall keine Person eingeklemmt, sodass der Löschzug Gütersloh nicht mehr ausrücken musste.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Mittwochabend löste eine Brandmeldeanlage in einem Wohn- und Pflegezentrum aus.
Schnell entdeckten die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr, dass die Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen ausgelöst wurde.
Ein Einsatz des Löschzuges Gütersloh war somit nicht mehr nötig.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Freitagnachmittag löste eine Brandmeldeanlage in einer Klinik an der Buxelstraße aus.
Umgehend wurde der Löschzug Gütersloh und die Berufsfeuerwehr alarmiert.
Vor Ort konnten Mitarbeiter bereits vor Eintreffen der ersten Kräfte den Entstehungsbrand mithilfe eine Feuerlöschers löschen. Die Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr und Löschzug Gütersloh belüfteten den betroffenen Bereich der Klinik.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Samstagabend wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Nach Erkundung am Einsatzort konnte jedoch Entwarnung gegeben werden, denn die Brandmeldeanlage löste ohne erkennbaren Grund aus.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Zu einem gemeldeten Brandeinsatz mussten die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh nicht mehr ausrücken.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Zimmerbrand in einem Doppelhaus alarmiert. Da anfangs nicht klar war, ob sich noch Personen im Gebäude befinden wurde die Einsatzkräfte mit dem Alarmstichwort „Menschenleben in Gefahr“ alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen bereits die Flammen aus den Fenstern des ersten Obergeschosses, sodass zusätzlich der Löschzug Avenwedde alarmiert wurde.
Die Bewohner des Hauses konnten sich bereits vor Eintreffen der Feuerwehr aus dem Gebäude retten.
Mehrere Trupps rüsteten sich mit Atemschutzgeräten aus und löschten das Feuer mit C-Strahlrohren im Außen- sowie Innenangriff und über beide Drehleitern.
Weiterhin mussten die Zimmer im ersten Obergeschoss umfangreich kontrolliert werden, um mögliche Glutnester zu finden und diese dann abzulöschen.
Während des gesamten Einsatz stellte der Löschzug Spexard den Grundschutz für die Stadt Gütersloh sicher.