Blog-Archiv

Auslösung Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage mussten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte am Montagmittag nicht mehr ausrücken.
Die Berufsfeuerwehr gab schnell Entwarnung und der Einsatz wurde wieder aufgehoben.

Menschenleben in Gefahr

Am frühen Freitagmorgen wurden der Löschzug Gütersloh und die Berufsfeuerwehr zu einem vermeintlichen Brandeinsatz alarmiert.
Nach Erkundung durch die ersten Einsatzkräfte konnte ein piepender Rauchmelder und eine um Hilfe rufende Person in einer Wohnung entdeckt werden.
Umgehend öffneten die Kräfte die Tür, stellten glücklicherweise aber kein Brandereignis fest.
Der Rettungsdienst übernahm die angetroffene Person.
Der Löschzug Gütersloh musste nicht weiter tätig werden.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Mittwochvormittag wurde löste die automatische Brandmeldeanlage in einem holzverarbeitenden Betrieb aus. Daraufhin wurde der Löschzug Gütersloh, die Berufsfeuerwehr und die Betriebsfeuerwehr des Unternehmens alarmiert.
Die Berufsfeuerwehr erkundete zusammen mit der Betriebsfeuerwehr den betroffenen Bereich einer Fertigungsanlage. Es wurde jedoch kein Brandereignis festgestellt.
Der Löschzug Gütersloh befand sich in Bereitstellung an der Einsatzstelle.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Samstag wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alamiert.
Schnell gaben die ersten Einsatzkräfte Entwarnung, denn die Anlage wurde durch angebranntes Essen ausgelöst.
Der Einsatz wurde für den Löschzug Gütersloh wieder aufgehoben.

Industriebrand

Am Dienstagmorgen wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr Gütersloh sowie einer Betriebsfeuerwehr zu einem Industriebrand in einem holzverarbeitenden Betrieb gerufen. Ebenso wurden der Löschzug Isselhorst, der Löschzug Avenwedde und der Löschzug Friedrichsdorf mit Sonderfahrezeugen alarmiert.
Im Kraftwerk des Betriebes kam es zu einem Schwelbrand. Mit mehreren Trupps unter Atemschutz wurde der Brand mit C-Rohren und einem Schaumrohr bekämpft.

Der Löschzug Spexard stellte über die gesamte Einsatzdauer den Grundschutz für die Stadt Gütersloh sicher.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Freitagnachmittag löste die Brandmeldeanlage in einem holzverarbeitenden Betrieb aus. Die Einsatzkräfte stellten fest, dass die Anlage ohne erkennbaren Grund auslöste.
Der Löschzug Gütersloh musste nicht weiter tätig werden.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Am Freitagmorgen wurde der Löschzug Gütersloh mit der Drehleiter zu einem Brandeinsatz im Ortsteil Avenwedde alarmiert.
Vor Ort kam es zu einem Zimmerbrand in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses. Einsatzkräfte entdeckten eine leblose Person in einem Zimmer und brachten diese umgehend ins Freie.
Der Notarzt konnte leider nur noch den Tod der Person feststellen.

Auslösung Brandmeldeanlage

Da sich die Drehleiter der Berufsfeuerwehr Gütersloh noch in einem anderen Einsatz befand, wurde vorsorglich die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmeirt.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh mussten an der Einsatzstelle nicht tätig werden. Ein Kleinbrand konnte schnell durch die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und des Löschzuges Spexard gelöscht werden.

Industriebrand

In einer Einkaufsgallerie bemerkten Passanten eine Verrauchung des Treppenhauses. Daraufhin wurde der Löschzug Gütersloh, die Berufsfeuerwehr, Sonderfahrzeuge des Löschzuges Avenwedde und des Löschzuges Isselhorst alarmiert.
Die Einsatzkräfte stellten fest, dass ein Rohrbruch eines Heißwasserrohres für die Entwicklung von Dampf im entsprechenden Gebäudeteil sorgte.
Weitere Tätigkeiten waren an der Einsatzstelle für die Feuerwehr nicht notwendig.

Auslösung Brandmeldeanlage

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem holzverarbeitenden Betrieb alarmiert.
Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen technischen Defekt in der Anlage fest. Weitere Tätigkeiten des Löschzuges Gütersloh waren nicht erforderlich.