Blog-Archiv

Zimmerbrand

Am Montagnachmittag wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einer unklaren Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus alarmiert.
Nach Erkundung stellten die Einsatzkräfte fest, dass es zu keinem Brandereignis gekommen war. Anschließend belüfteten sie den betroffenen Bereich.

Auslösung Brandmeldeanlage

Der Einsatz wurde nach kurzer Zeit wieder aufgehoben, da die ersteintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr rasch Entwarnung geben konnten.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Donnerstagnachmittag wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach Erkundung wurde festgestellt, dass die Anlage durch Bauarbeiten ausgelöst wurde. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Montagmittag wurde der Löschzug Gütersloh zur Unterstützung des zuständigen Löschzuges Isselhorst zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Glücklicherweise konnte rasch Entwarnung gegeben werden, denn die Anlage wurde durch angebranntes Essen ausgelöst.

Auslösung Brandmeldeanlage

Der Einsatz wurde nach kurzer Zeit wieder aufgehoben, da es zu keinem Brandereignis gekommen war.

Auslösung Brandmeldeanlage

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag löste die Brandmeldeanlage im LWL-Klinikum aus. Die Erkundung ergab, dass ein eingeschlagener Druckknopfmelder böswillig eingeschlagen wurde.
Der Löschzug Gütersloh musste nicht weiter tätig werden.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Mittwochabend löste eine Brandmeldeanlage in einer städtischen Unterkunft aus. Nach Erkundung wurde festgestellt, dass die Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen ausgelöst wurde. Ein Einsatz der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.

Gasgeruch

Am Montagmorgen wurde in der „Hans-Böckler-Straße“ vermeintlicher Gasgeruch festgestellt. Die Einsatzkräfte sperrten die Straße weiträumig ab. Nach weiterer Erkundung konnten sie aber Entwarnung geben, denn es kam zu keinem Gasaustritt.

Unwettereinsätze

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es zu unwetterbedingten Einsätzen für die Feuerwehr Gütersloh.
Anhaltender Starkregen sorgte für vollgelaufene Keller und Unterführungen.
Besonders betroffen war der Ortsteil Blankenhagen. Hier pumpten die Einsatzkräfte etliche Keller mittels Tauchpumpen und Tragkraftspritzen aus.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh arbeiteten insgesamt 13 Einsatzstellen ab.

Auslösung Brandmeldeanlage

In der Nacht löste eine Brandemeldeanlage ohne erkennbaren Grund aus.
Der Löschzug Gütersloh musste nicht weiter tätig werden und der Einsatz wurde wieder aufgehoben.