Auch am Samstagmorgen löste eine Brandmeldeanlage aus. Diesmal musste der Löschzug Gütersloh aber nicht mehr ausrücken, denn die Berufsfeuerwehr konnte schnell Entwarnung geben.
Auch am Samstagmorgen löste eine Brandmeldeanlage aus. Diesmal musste der Löschzug Gütersloh aber nicht mehr ausrücken, denn die Berufsfeuerwehr konnte schnell Entwarnung geben.
In der Nacht von Freitag auf Samstag löste die Brandmeldeanlage in einem holzverarbeitenden Betrieb aus. Nach umfangreicher Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden. Der Löschzug Gütersloh stand am Einsatzort in Bereitstellung.
Am Freitagmorgen wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr erneut zu einem Brandeinsatz alarmiert. In einem Keller eines Mehrparteienhauses kam es zu einem Brand. Der Löschzug Gütersloh stellte zwei Trupps unter Atemschutz und baute die Wasserversorgung auf.
Am Freitagmorgen kam es zu einer Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Unternehmen. Allerdings musste der Löschzug Gütersloh nicht mehr ausrücken, da die Berufsfeuerwehr schnell Entwarnunge geben konnte.
Am Dienstagabend kam es in einem Industrieunternehmen zu einem Arbeitsunfall, bei dem eine Person in einer Maschine eingeklemmt wurde.
Die Einsatzkräfte demontierten die Maschine soweit, bis sie die Person schonend retten konnten. Der Löschzug Gütersloh unterstützte bei den Rettungsarbeiten mit technischen Geräten um die Person zu befreien.
Ein gemeledeter Brandeinsatz stellte sich als angebranntes Essen heraus. Der Löschzug Gütersloh musste nicht weiter tätig werden.
Zu einem gemeldeten Gasgeruch musste der Löschzug Gütersloh am Dienstagnachmittag nicht mehr ausrücken.
Am Samstagabend wurde der Kreisleitstelle eine Person im Wasser der Dalke gemeldet. Umgehend wurde der Rettungsdienst und die Feuerwehr alarmiert.
Die Einsatzkräfte konnten die Person aus dem Wasser retten und erstversorgen.
Der Löschzug Gütersloh leuchtete die Einsatzstelle aus.