Blog-Archiv

Wasser im Keller

Während des Dienstabends forderten uns die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr zu einem mit Wasser vollgelaufenen Keller an der Wichernstraße nach.
Der Löschzug Gütersloh pumpte das Wasser mithilfe von Tauchpumpen und der Tragkraftspritze ab.

Wachbesetzung

Wegen eines Scheunenbrandes im Löschbezirk Spexard, wurde der Löschzug Gütersloh zur Grundschutzsicherstellung alarmiert.
Zusätzlich besetzten Einsatzkräfte des Löschzuges den AB-Atemschutz und brachten diesen zur Einsatzstelle nach Spexard.

Industriebrand

Noch während der Fahrt zum Übungsdienst wurde der Löschzug Gütersloh zum Einsatz in einem Discounter an der Blessenstätte gerufen. Hier wurde ein Feuer in der Heizungsanlage vermutet. Dies war glücklicherweise nicht so und der Löschzug Gütersloh konnte den Übungsdienst schnell wieder aufnehmen.

Person droht zu springen

Der Einsatz des Löschzuges Gütersloh war nicht mehr erforderlich, da die Person durch den Einsatzleiter gerettet werden konnte.

Auslösung Brandmeldeanlage

Bei einem Gewitter schlug vermutlich ein Blitz in ein Krankenhaus an der Buxelstraße ein. Dadurch kam es zur Auslösung der Brandmeldeanlage.
Da der Löschzug Gütersloh und die Berufsfeuerwehr teilweise in andere Einsätze aufgrund des Gewitters gebunden waren, wurde der Löschzug Spexard als zweiter Löschzug zur Unterstützung alarmiert.

Baum auf Straße

Nach einem Gewitter wurde der Löschzug Gütersloh zu mehreren Einsätzen im Stadtgebiet alarmiert. Es mussten Bäume zerteilt werden, die quer über der Fahrbahn lagen.

Heimrauchmelder

Ein ausgelöster Heimrauchmelder sorgte für den Einsatz des Löschzuges Gütersloh. Da der Heimrauchmelder durch angebranntes Essen ausgelöst wurde musste der Löschzug nicht mehr tätig werden und der Einsatz wurde durch die Kreisleitstelle aufgehoben.

Auslösung Brandmeldeanlage

Noch während der Anfahrt zur Sieweckestraße hatte die Leitstelle einen weiteren Einsatz für den Löschzug Gütersloh. Eine Brandmeldeanlage hatte an der Holzheide ausgelöst. Somit fuhr ein Teil der Fahrzeuge zur Sieweckestraße und der andere Teil zur Holzheide.

Heimrauchmelder

Gegen 21:33 wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Der Grund der Auslösung war allerdings nur angebranntes Essen und der Löschzug Gütersloh konnte schnell wieder einrücken.
Noch während der Anfahrt zur Sieweckestraße hatte die Leitstelle einen weiteren Einsatz für den Löschzug Gütersloh. Eine Brandmeldeanlage hatte an der Holzheide ausgelöst. Somit fuhr ein Teil der Fahrzeuge zur Sieweckestraße und der andere Teil zur Holzheide.