Angebranntes Essen sorgte für eine ausgelöste Brandmeldeanlage, sodass die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh die Anfahrt zur Einsatzstelle abbrechen und wieder einrücken konnten.
Angebranntes Essen sorgte für eine ausgelöste Brandmeldeanlage, sodass die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh die Anfahrt zur Einsatzstelle abbrechen und wieder einrücken konnten.
Am Donnerstagnachmittag wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr und dem Löschzug Isselhorst zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass angebranntes Essen den Rauchmelder auslöste. Weitere Tätigkeiten des Löschzuges Gütersloh waren nicht erforderlich.
Am Montagvormittag wurde der Löschzug Gütersloh zur Unterstützung des Löschzuges Isselhorst und der Berufsfeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte kein Grund der Auslösung festgestellt werden und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.
Der Löschzug Gütersloh wurde am Freitagmorgen zur Unterstützung des Löschzuges Isselhorst zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Nach Erkundung stellten die Einsatzkräfte fest, dass die Anlage durch angebranntes Essen ausgelöst wurde.
Weitere Tätigkeiten waren nicht erforderlich.
Gegen Freitagmittag löste eine Brandmeldeanlage im Ortsteil Niehorst aus. Umgehend wurde der zuständige Löschzug Isselhorst, die Berufsfeuewehr sowie der Löschzug Gütersloh alarmiert.
Nach der Erkundung wurde festgestellt, dass die Anlage ohne erkennbaren Grund ausgelöst hatte. Weitere Tätigkeiten waren somit nicht erforderlich.
Bei einem ausgelösten Heimrauchmelder mussten die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh am Donnerstagvormittag nicht mehr tätig werden. Die ersteintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr und des zuständigen Löschzuges Isselhorst konnten schnell Entwarnung geben.
Zur Unterstützung des Löschzuges Isselhorst und der Berufsfeuerwehr musste der Löschzug Gütersloh am Dienstagmorgen nicht mehr ausrücken.
Am Montagmittag wurde der Löschzug Gütersloh zur Unterstützung des zuständigen Löschzuges Isselhorst zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Glücklicherweise konnte rasch Entwarnung gegeben werden, denn die Anlage wurde durch angebranntes Essen ausgelöst.
Am Montagnachmittag wurde der Löschzug Gütersloh mit der Berufsfeuerwehr und dem zuständigen Löschzug Isselhorst zu einem Verkehrsunfall mit vermeintlichen eingeklemmten Personen alarmiert.
Die technische Rettung wurde durch die Berufsfeuerwehr und den Löschzug Isselhorst durchgeführt.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh befanden sich an der Einsatzstelle in Bereitstellung als sie zu einem Paralleleinsatz alarmiert wurden.
Am Mittwochvormittag wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr und dem Löschzug Isselhorst zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Nach Erkundung durch die Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass die Anlage durch angebranntes Essen ausgelöst wurde.
Der Löschzug Gütersloh musste nicht weiter tätig werden.