Blog-Archiv

LKW-Brand

Zur Unterstützung des Löschzuges Spexard und der Berufsfeuerwehr wurde der AB-Wasser in der Nacht von Donnerstag auf Freitag alarmiert.
Allerdings mussten die Einsatzkräfte nicht mehr ausrücken, da der Löschzug Spexard das Feuer schnell unter Kontrolle bringen konnte.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Zu einem Brandeinsatz mit Menschenleben in Gefahr wurde die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh am Dienstagabend alarmiert. Glücklicherweise konnte der zuständige Löschzug Spexard den Brand im Dachbereich schnell löschen.
Die Drehleiter blieb für kurze Zeit in Bereitstellung an der Einsatzstelle.

Zimmerbrand

Zu einem gemeldeten Zimmerbrand in Avenwedde wurde die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh am Samstagnachmittag alarmiert.
Glücklicherweise bestätigte sich die Meldung eines Zimmerbrandes nicht, sodass die Einsatzkräfte mit der Drehleiter wieder rasch einrücken konnten.

Zimmerbrand

Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte befanden sich gerade auf dem Rückweg nach Haus, als die Funkmeldeempfänger in der Nacht zu Freitag erneut ausgelöst wurden.
Diesmal wurde die Drehleiter nach Spexard zu einem vermeintlichen Brand auf einem Balkon alarmiert.
Glücklicherweise stellte sich das Feuer als Nutzfeuer heraus, sodass die Feuerwehr nicht weiter tätig werden musste.

Person hinter verschlossener Tür

Da die Drehleiter der Berufsfeuerwehr kurzzeitig nicht einsatzbereit war, wurde die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh zu einer vermeintlich hilflosen Person hinter einer verschlossenen Tür alarmiert.
Glücklicherweise konnte die Person eigenständig die Tür öffnen, sodass ein Einsatz der Feuerwehr nicht erforderlich war.

Kleinbrand

Am Freitagabend wurde der Löschzug Gütersloh zur Unterstützung des zuständigen Löschzug Isselhorsts zu einem Brand von Sträuchern und Bäumen in Hollen alarmiert. Da es vor Ort nur eine schlechte Wasserversorgung gab, speiste der AB-Wasser ein Löschfahrzeug des Löschzuges Isselhorst mit Wasser ein, sodass das Feuer mit mehreren C-Strahlrohren gelöscht werden konnte.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Mittwochmorgen wurder der AB-Sonderlöschmittel zu einer ausgeslösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in Avenwedde alarmiert.
Der Entstehungsbrand wurde bereits vor Eintreffen der Feuerwehr durch eine automatische Löschanlage gelöscht.
Der AB-SL stand kurzzeitig an der Einsatzstelle in Bereitstellung.

Tragehilfe

Zu einer Tragehilfe musste die Drehleiter am Montagmorgen nicht mehr ausrücken.

Bauernhof- / Scheunenbrand

Am Freitag wurde der Löschzug Gütersloh mit dem AB-Wasser zu einem Wohnhausbrand auf einem Bauernhof in Versmold alarmiert. Die Einsatzkräfte brachten im Pendelverkehr Wasser zur Einsatzstelle.

Zimmerbrand

Am frühen Samstagabend kam es im Ortsteil Avenwedde zu einem Zimmerbrand. Die Flammen griffen dabei bereits auf das Dach über.
Umgehend wurde der zuständige Löschzug Avenwedde, die Berufsfeuerwehr und die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh alarmiert.
Die Drehleiter bereitete an der Einsatzstelle das Wenderohr vor.
Da dieser Einsatz länger dauerte, wurden weitere Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh zur Sicherstellung des Grundschutzes alarmiert.