Blog-Archiv

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Donnerstag löste eine Brandmeldeanlage im Ortsteil Friedrichsdorf ohne erkennbaren Grund aus.
Die Drehleiter konnte die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Freitagmorgen löste eine Brandmeldeanlage in einem chemikalienverarbeitenden Betrieb in Spexard aus. Woraufhin die Berufsfeuerwehr, der Löschzug Spexard und der Löschzug Gütersloh mit dem AB-Sonderlöschmittel alarmiert wurden.

Nach Erkundung durch die ersten Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass ein Säure ausgetreten war. Die Firma übernahm die Wiederaufnahme der ausgelaufenen Säure, sodass die Feuerwehr nicht weiter tätig werden musste.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

In der Nacht zu Donnerstag kam es in einem Wohnhaus im Ortsteil Isselhorst zu einer Rauchentwicklung aufgrund von angebranntem Essen. Dabei wurde eine Person durch die Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr und Löschzug Isselhorst aus dem Gebäude gerettet.

Aufgrund des Stichwortes „Menschenleben in Gefahr“ wurde die zweite Drehleiter vom Löschzug Gütersloh mitalarmiert. Diese musste aber nicht weiter eingesetzt werden.

Ast droht zu stürzen

Ein weitere Einsatz für die Drehleiter aufgrund eines Unwetters am Freitagabend:

Diesmal entfernte die Drehleiterbesatzung einen dickeren Ast aus einer Baumkrone mithilfe einer Bügelsäge.

Garagenbrand

Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh mussten am Sonntagabend den Gerätewagen-Logistik der Berufsfeuerwehr besetzen, um Gerätschaften und verschmutze Feuerwehrkleidung bei einem Garagenbrand im Ortsteil Avenwedde abzutransportieren.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Der Löschzug Gütersloh wurde mit dem Stichwort „Menschenleben in Gefahr“ zusammen mit dem zuständigen Löschzug Spexard und der Berufsfeuerwehr zu einem vermeintlichen Brandeinsatz in Spexard alarmiert.

An der Einsatzstelle war jedoch eine zweite Drehleiter nicht mehr nötig, da keine Personen mehr in Gefahr waren.

Brandeinsatz – Person in Gefahr

Am Mittag wurde die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh nach Spexard angefordert. Weiterhin wurde eine zweite Drehleiter von der Werkfeuerwehr Miele angefordert, weil die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz gebunden war.

An der Einsatzstelle war glücklicherweise „nur“ angebranntes Essen Grund der Alarmierung der Feuerwehr.

Industriebrand

Aufgrund eines Großbrandes eines Industriebetriebes in Borgholzhausen, alarmierte die Kreisleitstelle den Löschzug Gütersloh, damit dieser den AB-Sonderlöschmittel zur Einsatzstelle bringt.

An der Einsatzstelle gaben die ehrenamtlichen Einsatzkräfte Schaummittel für die Brandbekämpfung heraus.

Auch dienstfreie Kräfte der Berufsfeuerwehr wurden alarmiert, um den AB-Atemschutz und den AB-ELW2 nach Borgholzhausen zu transportieren und zu besetzen.

Unterstützung Polizei

Die Autobahnpolizei forderte die Drehleiter zum Erstellen eines Monobildverfahrens auf der Autobahn an. Es wurde jedoch festgestellt, dass es sich dabei um die Fahrtrichtung Dortmund handelte. Somit war die Feuerwehr Bielefeld für diese Unterstützung zuständig und der Einsatz wurde aufgehoben.