Blog-Archiv

Dachstuhlbrand

Am Dienstagmorgen wurde die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand in Isselhorst alarmiert.
Vor Ort konnte jedoch Entwarnung gegeben werden, denn es kam zu keinem Brandereignis.
Die starke Rauchentwicklung wurde durch einen technischen Defekt in einer Heizungsanlage ausgelöst.

Kaminbrand

Da sich die Drehleiter der Berufsfeuerwehr noch im Einsatz am Westring befand, wurde die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh zu einem Kaminbrand alarmiert.
Am Einsatzort wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, um den Schornstein auszukehren.
Während des Einsatzverlaufs wurde ein weiteres Löschfahrzeug vom Löschzug Gütersloh angefordert, um einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz zu stellen und den Schornstein auf eine unzulässig hohe Temperatur zu überprüfen.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Am frühen Sonntagmorgen wurde der Löschzug Gütersloh mit der „Sonderschleife Drehleiter“ zu einem Brandeinsatz nach Avenwedde alarmiert. Hier war es in einer städtischen Unterkunft zu einem Zimmerbrand gekommen, bei dem unklar war, ob sich noch Personen im Gebäude befinden.

Im Verlauf des Einsatzes wurden der Löschzuges Gütersloh zur Besetzung des Gerätehauses alarmiert, um den Grundschutz der Stadt sicherzustellen.
Während der Gerätehausbesetzung kam es zu einem weiteren Einsatz.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh zu einem Brandeinsatz in Avenwedde alarmiert. In einem Wohngebäude kam es zu einem Küchenbrand. Glücklicherweise befanden sich keine Personen mehr im Brandraum, sodass die Drehleiter in Bereitstellung am Einsatzort verbleiben konnte.

Zimmerbrand

Am Samstagvormittag wurde der Löschzuges Gütersloh gleichzeitig mit der Berufsfeuerwehr und dem Löschzug Isselhorst zu einem Zimmerbrand in Isselhorst alarmiert.
An der Einsatzstelle wurde die zweite Drehleiter jedoch nicht benötigt, sodass die Einsatzkräfte wieder einrücken konnten.
Weiterhin besetzten weitere Einsatzkräfte das Gerätehaus für eventuell weitere Einsätze im Stadtgebiet.

Tragehilfe

Am Mittwoch forderte der Rettungsdienst Unterstützung beim Tragen einer Person aus einem Gebäude an. Da die Drehleiter der Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh alarmiert.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es auf der BAB 2 in Fahrtrichtung Hannover zu einem Verkehrsunfall mit zwei LKW mit einer vermeintlich eingeklemmten Person.
Die ersten Einsatzkräfte konnten jedoch schnell Entwarnung geben, denn es waren keine Personen mehr eingeklemmt.
Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr ausrücken.

Auslösung Brandmeldeanlage

In einer Halle eines Abfallentsorgungsunternehmen im Ortsteil Avenwedde hatte am Donnerstagvormittag die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Die Löschanlage konnte den Entstehungsbrand schnell löschen, sodass die Kräfte des Löschzuges Gütersloh mit dem AB-Sonderlöschmittel nicht mehr zur Einsatzstelle fahren mussten.