Ein gemeldeter Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen bestätigte sich glücklicherweise nicht. Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh konnten die Einsatzfahrt abbrechen und stellten kurzzeitig den Grundschutz der Stadt sicher.
Ein gemeldeter Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen bestätigte sich glücklicherweise nicht. Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh konnten die Einsatzfahrt abbrechen und stellten kurzzeitig den Grundschutz der Stadt sicher.
Am Montagmorgen wurde eine Mitarbeiter eines verabeitenden Betriebes unter einer Maschine eingeklemmt. Die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr konnten die Person schnell mit technischen Gerätschaften befreien.
Der Löschzug Gütersloh befand sich in Bereitstellung und übernahm während der Einsatzdauer den Grundschutz für die Stadt.
In der Nacht von Sonntag auf Montag zog eine kurzes, kräftiges Starkregenereignis über den Kreis Gütersloh her. Dadurch kam es auf der Bundesautobahn A2 zu mehreren Verkehrsunfällen. Da sich der bereits zuständige Löschzug Spexard in einem Einsatz befand, wurde der Löschzug Gütersloh zu einem weiteren, vermeintlichen Verkehrsunfall auf der Autobahn alarmiert.
Die Einsatzkräfte kontrollierten den Streckenabschnitt, stellten glücklicherweise aber keinen Verkehrsunfall fest.
Bei einem Verkehrsunfall wurde glücklicherweise keine Person eingeklemmt, sodass der Löschzug Gütersloh nicht mehr ausrücken musste.
Der Einsatz wurde nach kurzer Zeit wieder aufgehoben.
Am Samstagabend wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Verkehrsunfall mit vermeintlich eingeklemmten Personen in der Nähe des Gerätehauses alarmiert.
Glücklicherweise wurde niemand im Fahrzeug eingeklemmt, allerdings wurden insgesamt sechs Personen zum Teil schwerverletzt.
Um die hohe Anzahl der Verletzten schnell behandeln zu können wurde zusätzlich die MANV-S Komponente alarmiert.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh sicherten die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher.
Anschließend musste mithilfe der Drehleiter ein sogennantes Monobildverfahren zur Unfallaufnahme für die Polizei durchgeführt werden.
Ein gemeldeter Unfall zwischen einer Person und einem Zug bestätigte sich glücklicherweise nicht.
Der Löschzug Gütersloh rückte nach umfangreicher Erkundung wieder ein.
Die alarmierten Kräfte des Löschzuges Gütersloh konnten die Einsatzfahrt abbrechen, da bei einem Verkehrsunfall glücklicherweise keine Personen eingeklemmt wurden.
Der Löschzug Gütersloh stellte kurzzeitig den Grundschutz der Stadt sicher.
Zu einem Verkehrsunfall musste der Löschzug Gütersloh am Freitagabend nicht mehr ausrücken, da die ersteingetroffenen Kräfte vom Löschzug Spexard ausreichten.
Da sich die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz befand, besetzte der Löschzug Gütersloh das Gerätehaus für den Grundschutz der Stadt.