Der Löschzug Gütersloh musste an der Einsatzstelle nicht weiter tätig werden und konnte nach kurzer Zeit wieder einrücken.
Der Löschzug Gütersloh musste an der Einsatzstelle nicht weiter tätig werden und konnte nach kurzer Zeit wieder einrücken.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh konnten die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh und der Berufsfeuerwehr zu einer eingeklemmten Person alarmiert.
Die Kräfte befreiten die Person mittels technischen Geräten und übergaben sie an den Rettungsdienst.
Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr ausrücken und übernahm einen weiteren Brandeinsatz.
Am frühen Dienstagmorgen wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einer vermeintlich verunglückten Person im Bahnhof Gütersloh alarmiert. Glücklicherweise bestätigte sich die Lage nicht und die Person wurde unversehrt aufgefunden.
Am Mittwochnachmittag wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Verkehrsunfall mit vermeintlich eingeklemmten Personen alarmiert.
Bei dem Frontalzusammenstoß zweier PKW wurde glücklicherweise niemand eingeklemmt. Allerdings musste der Fahrer eines Fahrzeugs medizinisch erstversorgt werden.
Der Löschzug Gütersloh stellte währenddessen den Grundschutz sicher.
Ein gemeldeter Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen bestätigte sich glücklicherweise nicht. Die ersteintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr gaben Entwarnung. Der Fahrer des verunfallten PKWs konnte eigenständig das Fahrzeug verlassen.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh konnten die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.
Ein Einsatz des Löschzuges Gütersloh war nicht mehr erforderlich.