Die Situation konnte durch die Polizei gelöst werden. Der Löschzug Gütersloh musste somit nicht mehr ausrücken.
Die Situation konnte durch die Polizei gelöst werden. Der Löschzug Gütersloh musste somit nicht mehr ausrücken.
Nach einem Verkehrsunfall wurde eine Person in einem Pkw eingeklemmt. Der Löschzug Gütersloh unterstützte die Berufsfeuerwehr bei der Abnahme des Daches und der Rettung der verunglückten Person.
Da glücklicherweise keine Person im Fahrzeug eingeklemmt war, musste der Löschzug Gütersloh nicht mehr ausrücken.
Aufgrund eines Unwetters kam es zu mehreren Einsätzen im Stadtgebiet. Der Meldekopf im Gerätehaus wurde zur Koordienierung der Einsatzkräfte besetzt.
Eine Person hatte sich mit einer Hubarbeitsbühne unter der Decke festgefahren. Die Hubarbeitsbühne wurde über den Notbetrieb eingefahren und die Person konnte unbeschadet wieder den Boden betreten.
Der Einsatz des Löschzuges Gütersloh war somit nicht mehr nötig.
Der Einsatz des Löschzuges Gütersloh war nicht mehr erforderlich, da die Person durch den Einsatzleiter gerettet werden konnte.
In einer Diskothek kam es zu einer unklaren Rauchentwicklung. Die Feuerwehr musste allerdings nicht mehr tätig werden.
Eine Person befand sich auf dem Dach eines Hauses, konnte aber unversehrt durch die Polizei gerettet werden.
Es wurde eine eingeklemmte Person nach einem Verkehrsunfall gemeldet. Glücklicherweise war niemand eingeklemmt und somit musste der Löschzug Gütersloh nur auslaufende Betriebsstoffe aus dem PKW abbinden und bei der Absicherung der Einsatzstelle helfen.
Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Sattelauflieger. Dadurch wurde eine Person im PKW eingeklemmt. Der Löschzug Gütersloh unterstützte die Berufsfeuerwehr bei der Befreiung der Person und leuchtete die Einsatzstelle aus.
Weiterhin besetzten die übrigen Kräfte die Wache für eventuell parallel anfallende Einsätze im Stadtgebiet.