Da sich die Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges Gütersloh im Übungsdienst befanden, konnten diese sehr zügig ausrücken. Allerdings musste der Löschzug Gütersloh nicht tätig werden, da glücklicherweise niemand in dem PKW eingeklemmt war.
Da sich die Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges Gütersloh im Übungsdienst befanden, konnten diese sehr zügig ausrücken. Allerdings musste der Löschzug Gütersloh nicht tätig werden, da glücklicherweise niemand in dem PKW eingeklemmt war.
Der Einsatz des Löschzuges Gütersloh war nicht mehr erforderlich und der Einsatz wurde aufgehoben.
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Ostermontag an der Wiedenbrücker Straße. Der Löschzug Gütersloh unterstützte die Berufsfeuerwehr bei der Befreiung der Person.
Die Drehleiter wurde von der Polizei zum Monobildverfahren angefordert.
Auf der Berliner Straße (B61) in Höhe Carl-Zeiss-Straße kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. Es wurde glücklicherweise niemand eingeklemmt. Der Löschzug Gütersloh unterstütze bei der Reinigung der Fahrbahn und der Absicherung der Einsatzstelle.
Aufgrund des Orkans „Friederike“ musste ab 12:00 Uhr der Meldekopf des Gerätehauses besetzt werden, um die später anfallenden Einsätze an die entsprechenden Einheiten weiterleiten zu können.
Es wurden zahlreiche Bäume durch die Kräfte der Feuerwehr Gütersloh beseitigt, die der Orkan umriss.
Insgesamt fielen im Stadtgebiet 86 unwetterbedingte Einsätze an.
Nach einem Verkehrsunfall wurde eine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Der Löschzug Gütersloh unterstützte bei der Rettung der Person aus dem Fahrzeug und leuchtete die Einsatzstelle aus.
Ein Chlorgasmelder hatte ausgelöst. Allerdings trat kein Chlorgas aus und der Einsatz wurde somit aufgehoben.
Der Löschzug Gütersloh brauchte nicht mehr ausrücken, da keine Person im Fahrzeug eingeklemmt war.
Glücklicherweise wurde bei dem Verkehrsunfall niemand eingeklemmt. Der Löschzug Gütersloh konnte somit wieder früh einrücken und sollte die Wache für weitere Einsätze besetzen.
Der Einsatz wurde kurzfristig aufgehoben.