Blog-Archiv

Wasserschaden

Während sich die Einsatzkräfte noch auf der Rückfahrt von der Autobahn befanden, wurden sie erneut zu zwei Einsätzen über Funk alarmiert:
Aufgrund eines kurzen, heftigen Starkregenschauers waren Kanalabläufe verstopft.
Diese konnten kurzerhand mit einfachen Handgriffen beseitigt werden.
Ein vermeintlich unter Wasser stehender Keller wurde jedoch nicht vorgefunden.

Wachbesetzung

Da sich die Berufsfeuerwehr zusammen mit dem Löschzug Isselhorst in einem Einsatz befand, wurde der Löschzug Gütersloh zur Sicherstellung des Grundschutzes alarmiert.
Während der „Wachbesetzung“ kam es zu keinem weiteren Einsatz für die Feuerwehr im Stadtgebiet.

Ölschaden

Am Mittwochnachmittag wurde der Löschzug Gütersloh erneut alarmiert. Diesmal war durch die Kreisleitstelle ein Ölschaden durch einen defekten LKW auf der Dorotheenstraße gemeldet worden.
Die Einsatzkräfte streuten den Ölschaden mittels Ölbindemittel ab.

Ölschaden

Am Samstagvormittag wurde der Löschzug Gütersloh zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr bei der Beseitigung eines Ölschadens im Stadtgebiet alarmiert.
Die Einsatzkräfte streuten den Ölschaden mittels Ölbindemittel ab.

Ölschaden

Am Samstagabend zog sich eine längere Ölspur durch einen großen Teil des Stadtgebiets. Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh streuten die Ölspur mit Ölbindemittel ab.

Wachbesetzung

Da sich die Berufsfeuerwehrin einem Einsatz befand und dieser noch länger dauern würde, wurde der Löschzug Gütersloh zur Sicherstellung des Grundschutzes alarmiert.
Während der Wachbesetzung kam es zu keinem weiteren Einsatz im Stadtgebiet.

Ölschaden

Am Samstagvormittag zog sich eine Ölspur durch einen großen Teil des Stadtgebiets. Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh streuten die Ölspur mit Ölbindemittel ab.

Wachbesetzung

Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh waren gerade wieder am Gerätehaus von einer ausgelösten Brandmeldeanalge eingetroffen, als sie über Funk durch die Leitstelle alarmiert wurden.
Diesmal musste das Gerätehaus für den Grundschutz der Stadt besetzt werden, denn die Berufsfeuerwehr war bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn gebunden.
Während der Wachbesetzung kam es zu keinem weiteren Einsatz.

Ölschaden

Zu einem gemeldeten Ölschaden musste der Löschzug Gütersloh nicht mehr ausrücken.

Unwettereinsätze

Auch am Samstagmorgen wurden weitere Ausmaße des Sturmtiefs sichtbar.
Es mussten weitere Bäume zerkleinert oder sonstige Gefahren beseitig werden.

Die erste Alarmierung am Samstag zur Beseitigung eines Baums erfolgte bereits um 04:15 Uhr in der Nacht.