Diesmal löste angebranntes Essen einen Heimrauchmelder in der Holzheide aus. Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr tätig werden.
Diesmal löste angebranntes Essen einen Heimrauchmelder in der Holzheide aus. Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr tätig werden.
Erneute Auslösung eines Heimrauchmelders in der Holzheide ohne erkennbaren Grund. Der Löschzug Gütersloh musste somit nicht mehr tätig werden.
Ein ausgelöster Heimrauchmelder ohne erkennbaren Grund sorgte für den Einsatz der Feuerwehr.
Keine Erkenntnisse an der Einsatzstelle. Der Löschzug besetzte die Wache, da die Berufsfeuerwehr zu einem weiteren Einsatz alarmiert wurde.
In einem leerstehendem Einfamilienhaus kam es zu einem ausgedehntem Brand.
Der Löschzug Gütersloh löschte zusammen mit der Berufsfeuerwehr und dem Löschzug Spexard das Feuer.
Nach zirka vier Stunden konnten die letzten Einsatzkräfte den Einsatz beenden.
Vergessenes Essen auf dem Herd sorgte erneut für die Auslösung eines Heimrauchmelders.
Der Löschzug Gütersloh musste allerdings nicht mehr tätig werden.
Angebranntes Essen sorgte für die Auslösung eines Heimrauchmelders.
Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr tätig werden und der Alarm wurde aufgehoben.
Im Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses kam es zu einem Brand.
Der Löschzug Gütersloh löschte zusammen mit den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr und Belüftete anschließend das Gebäude.
Ein eingeschlagener Druckknopfmelder löste die Brandmeldeanlage aus. Der Alarm wurde jedoch sofort aufgehoben, da es sich um eine böswillige Alarmierung handelte.
Eine unklare Rauchentwicklung sorgte für die Alarmierung durch die Kreisleitstelle.
Nach eintreffen der ersten Feuerwehreinsatzkräfte konnte allerdings kein Rauch oder Feuer mehr festgestellt werden.