Blog-Archiv

Kellerbrand

Auch am Sonntagnachmittag wurden die ehrenamtlichen Feuerwehreinsatzkräfte durch die Kreisleitstelle alarmiert.
Diesmal war ein vermeintlicher Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus gemeldet worden.
Die Kräfte der Berufsfeuerwehr konnten glücklicherweise schnell Entwarnung geben. Anwohner hatten bereits einen brennenden Trockner eigenständig gelöscht.
Der Löschzug Gütersloh konnte die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.

Auslösung Brandmeldeanlage

In der Nacht zu Samstag wurde eine Brandmeldeanlage in einem Übergangswohnheim ausgelöst. Schnell stellten die Einsatzkräfte fest, dass die Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen in der Mikrowelle ausgelöst wurde.
Der Einsatz wurde somit wieder aufgehoben.

Zimmerbrand

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu einem Brand einer Matratze in einem Gebäude in der Straße „Auf der Haar“.
Die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr konnten den Brand schnell löschen. Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh stellten einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz und leuchteten die Einsatzstelle aus. Weiterhin wurde kurzzeitig der Grundschutz sichergestellt.

Auslösung Brandmeldeanlage

Die Brandmeldeanlage löste ohne Erkenntnisse aus. Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr tätig werden.

Heimrauchmelder

Während der Wachbesetzung kam es zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einer Wohnung in Blankenhagen.

Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte übernahmen den Einsatz und verschafften sich Zugang zur Wohnung. Dabei wurde schnell festgestellt, dass eine leere Batterie des Rauchmelders für das Piepen sorgte.

Zimmerbrand

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Berufsfeuerwehr und der Löschzug Gütersloh zu einem Zimmerbrand in einer Wohnung alarmiert. Die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr konnten das Feuer schnell löschen. Der Löschzug Gütersloh stellte zwei Sicherheitstrupps und unterstützte bei den Nachlöscharbeiten und den Belüftungsmaßnahmen.

Zimmerbrand

Der Einsatz wurde nach kurzer Zeit wieder aufgehoben und die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh mussten nicht mehr ausrücken.

Zimmerbrand

Am Dienstagnachmittag kam es in einem Mehrfamilienhaus an der Comeniusstraße zu einem Zimmerbrand.
Die Einsatzkräfte löschten den Brand und retteten über tragbare Leitern sowie die Drehleiter mehrere Personen aus dem Gebäude.
Der Löschzug Gütersloh stellte mehrere Trupps unter Atemschutz. Weiter wurden Nachlöscharbeiten und Belüftungsmaßnahmen durch die ehrenamtlichen Kräfte durchgeführt.
Kurzzeitig musste noch der Grundschutz durch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte sichergestellt werden.

Tiefgaragenbrand

Am Montagnachmittag alarmierte die Kreisleitstelle die Berufsfeuerwehr und den Löschzug Gütersloh zu einem vermeintlichen „Tiefgaragenbrand“. In einem Treppenhaus, welches zu einem Parkhaus führt, kam es zu einer starken Verrauchung. Schnell konnte die Berufsfeuerwehr den Brand löschen.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh mussten nicht weiter tätig werden.

Auslösung Brandmeldeanlage

In der Nacht zu Montag löste eine Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund aus.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh mussten nicht mehr tätig werden.