Blog-Archiv

Kellerbrand

Am 1. Weihnachtsfeiertag wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem vermeintlichen Kellerbrand in einem Mehrparteinenhaus an der Verler Straße alarmiert.
Glücklicherweise kam es zu keinem Brandereignis, denn es lag lediglich ein Defekt in der Heizungsanlage vor, welcher für den gemeldeten lauten Knall und den Brandgeruch sorgte.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz.

Zimmerbrand

Zu einem vermeintlichen Zimmerbrand wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr am Freitagnachmittag alarmiert.
Glücklicherweise konnten die ersten Einsatzkräfte Entwarnung geben, denn angebranntes Essen sorgte für eine Verrauchung in der Wohnung.
Die Einsatzkräfte belüfteten die betroffene Wohnung.

Auslösung Brandmeldeanlage

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer städtischen Unterkunft.
Schnell konnten die ersten Kräfte der Berufsfeuerwehr Entwarnung geben, denn die Brandmeldeanlage wurde glücklicherweise nur durch angebranntes Essen ausgelöst.
Der Löschzug Gütersloh musste somit nicht mehr ausrücken.

Auslösung Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage musste der Löschzug Gütersloh am Samstagvormittag nicht mehr ausrücken, da die Berufsfeuerwehr rasch Entwarnung geben konnte.

Zimmerbrand

In einem Altenheim meldeten Pflegekräfte am Donnerstagabend Brandgeruch im Gebäude. Da die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde als zweiter Löschzug der Löschzug Avenwedde alarmiert.
Die Einsatzkräfte von Löschzug Gütersloh und Löschzug Avenwedde kontrollierten sämtliche Räume des Altenheims. Glücklicherweise wurde kein Brandereignis festgestellt, sodass die Einsatzkräfte nach dieser umfangreichen Erkundung wieder einrücken konnten.

Auslösung Brandmeldeanlage

Angebranntes Essen sorgte in der Nacht von Samstag auf Sonntag für eine Auslösung einer Brandmeldeanlage. Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr weiter tätig werden.

Zimmerbrand

Eine Verrauchung an einer Heizungsanlage sorgte für die Alarmeirung der Feuerwehr.
Der Löschzug Gütersloh musste an der Einsatzstelle nicht tätig werden.

Kellerbrand

Zu einem vermeintlichen Kellerbrand wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr am Freitagabend alarmiert.
Glücklicherweise kam es zu keinem Kellerbrand. Die Verrauchung des Kellers wurde durch einen defekte Heizungsanlage verursacht.
Der Löschzug Gütersloh rüstete drei Trupps mit Atemschutzgeräten aus und belüftete das Gebäude.

Auslösung Brandmeldeanlage

Bei einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Nacht von Donnerstag auf Freitag musste der Löschzug Gütersloh nicht mehr tätig werden.

Kellerbrand

Am Freitagnachmittag wurde der Löschzug Gütersloh erneut zu einem Einsatz alarmiert.
In einem Keller eines Kindergartens war es zu einem Brandereignis gekommen.
Die Einsatzkräfte löschten den Brand mit einem C-Strahlrohr und belüfteten den Kellerbereich.
Der Löschzug Gütersloh unterstützte mit einem Angriffstrupp unter Atemschutz und einem Sicherheitstrupp.
Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde auch das Be- und Entlüftungsgerät zur Einsatzstelle angefordert, um einen Kriechkeller rauchfrei zu bekommen.