Auf einem Balkon kam es am Freitagabend zu einem Kleinbrand, welcher schnell durch die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr gelöscht werden konnte.
Der Löschzug Gütersloh konnte die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.
Auf einem Balkon kam es am Freitagabend zu einem Kleinbrand, welcher schnell durch die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr gelöscht werden konnte.
Der Löschzug Gütersloh konnte die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.
Ein gemeldeter Zimmerbrand bestätigte sich glücklicherweise nicht. Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh konnten die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.
Ein Entstehungsbrand in einem Zimmer konnte bereits vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte gelöscht werden. Der Löschzug Gütersloh konnte die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.
Am Mittwochvormittag wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Kindertagesstätte alarmiert.
Nach Erkundung wurde festgestellt, dass die Anlage ohne erkennbaren Grund ausgelöst wurde.
Ein vermeintlicher Zimmerbrand stellte sich glücklicherweise als angebranntes Essen heraus.
Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr weiter tätig werden.
Ein gemeldeter Zimmerbrand bestätigte sich glücklicherweise nicht. Der Löschzug Gütersloh musste somit nicht mehr ausrücken.
Zu einer unklaren Rauchentwicklung aus einem Stromkasten wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr am Mittwochvormittag alarmiert.
Glücklicherweise stellte sich der Rauch als kein Brandrauch dar, sonder als Versuchsrauch von den Stadtwerken.
Der Einsatz wurde wieder aufgehoben.
Ein zweiter gemeldeter Zimmerbrand am Freitagnachmittag bestätigte sich glücklicherweise auch nicht. Der Einsatz wurde noch während der Anfahrt zur Einsatzstelle wieder aufgehoben. Der Löschzug Gütersloh musste somit nicht mehr tätig werden.
Am Montagvormittag wurde der Löschzug Gütersloh zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Hotel alarmiert. Da sich die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz befand, wurde zusätzlich der Löschzug Spexard alarmiert.
Die ersten Einsatzkräfte konnten schnell Entwarnung geben, denn die Anlage wurde versehentlich durch Handwerkerarbeiten ausgelöst.
Auf einem Balkon eines Mehrparteienhauses kam es am Mittwochmittag zu einem Brand. Das Feuer drohte auf ein Zimmer der Wohnung überzugreifen. Durch das schnelle Eingreifen der ersten Einsatzkräfte konnte jedoch das Feuer schnell gelöscht werden.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz und unterstützte bei den Nachlöscharbeiten.