Blog-Archiv

Zimmerbrand

Am Mittwochabend wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einer unklaren Rauchentwicklung in Blankenhagen alarmiert.
Nach Erkundung konnte jedoch keine Rauchentwicklung festgestellt werden. Die Einsatzkräfte konnten somit wieder einrücken.
Auf der Rückfahrt zum Gerätehaus folgte für das HLF 20 und die Drehleiter ein weiterer Einsatz.

Zimmerbrand

Ein gemeldeter Zimmerbrand bestätigte sich nach Erkundung durch die ersten Kräfte der Berufsfeuerwehr nicht. Der Löschzug Gütersloh musste somit nicht mehr ausrücken.

Auslösung Brandmeldeanlage

Auch am Dienstagabend löste eine automatische Brandmeldeanlage aus. Diesmal wurde die Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen ausgelöst.
Der Löschzug Gütersloh musste somit nicht weiter tätig werden.

Zimmerbrand

Auch am Dienstagnachmittag wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem vermeintlichen Brandeinsatz alarmiert.
Glücklicherweise konnten die ersten Einsatzkräfte rasch Entwarnung geben, denn ein gemeldeter Zimmerbrand bestätigte sich nicht.

Zimmerbrand

Während der Sicherstellung des Grundschutzes kam es zu einem weiteren vermeintlichen Brandereignis in einem Mehrparteienhaus in Spexard. Nachbarn meldeten Brandgeruch und eine Verrauchung in einer Wohnung.
Die Einsatzkräfte verschafften sich Zutritt zur Wohnung und entdeckten schnell den Grund der leichten Verrauchung: Vergessenes Essen im Backofen war der Grund dafür.
Nach kurzer Belüftung der Wohnung konnte der Bewohner wieder zurück in seine Wohnung.

Zimmerbrand

Zu einem gemeldeten Zimmerbrand musste der Löschzug Gütersloh am Mittwochnachmittag nicht mehr ausrücken. Die ersteintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr hatten den Entstehungsbrand schnell unter Kontrolle.

LKW-Brand

Am Samstagabend kam es in der Straße „Im Füchtei“ zu einem Brandereignis an einem Bagger. Der Löschzug Gütersloh stellte die Wasserversorgung für das Löschfahrzeug der Berufsfeuerwehr sicher. Weitere Kräfte stellten den Grundschutz sicher.

Tiefgaragenbrand

Zum dritten Einsatz am Donnerstag wurden die Berufsfeuerwehr, der Löschzug Gütersloh, der Löschzug Avenwedde sowie die Führungsunterstützungsgruppe alarmiert. In einer Tiefgarage am Kolbeplatz war es zum Brand von Unrat gekommen,dabei löste anfangs die automatische Brandmeldeanlage aus. Der Brand konnte schnell mit einem C-Strahlrohr gelöscht werden.
Der Löschzug Gütersloh stellte mehrere Trupps unter Atemschutz und suchte die Tiefgarage nach Personen ab. Weiter wurde bei der Entrauchung der Tiefgarage durchgeführt.
Während des Einsatzes stellte der Löschzug Spexard den Grundschutz der Stadt sicher.

Zimmerbrand

Am Donnerstagmorgen wurde der Löschzug Gütersloh erneut alarmiert. Diesmal war ein Zimmerbrand gemeldet worden. Glücklicherweise konnte die ersteintreffende Berufsfeuerwehr rasch Entwarnung geben, lediglich angebranntes Essen sorgte für eine leichte Verrauchung in einer Wohnung.

Zimmerbrand

In einer Wohnung am Knickweg kam es am Dienstagmittag zu einem Küchenbrand. Die ersteintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr konnten das Feuer schnell löschen.
Der Löschzug Gütersloh stellte während der Löscharbeiten einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz. Weitere Kräfte stellten den Grundschutz der Stadt sicher.