Blog-Archiv

Kleinbrand

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es rund um den Brockweg und die Schledebrückstraße zu mehreren Bränden von Altpapiertonnen. Da die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde der Löschzug Gütersloh alarmiert.
Die Einsatzkräfte löschten die Papiertonnen an insgesamt sechs unterschiedlichen Orten mit Kleinlöschgeräten oder C-Strahlrohren.

Gas

In der Nacht von Sonntag auf Montag löste eine Messgerät zur Sauerstoffmessung einer Kälteanlage bei den Stadtwerken Gütersloh aus.
Umgehend wurde der Löschzug Gütersloh und die Berufsfeuerwehr alarmiert.
Nach Erkundung wurde festgestellt, dass die Anlage durch einen technischen Defekt auslöste. Der Löschzug Gütersloh stellte während der Erkundung einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz.

Person hinter verschlossener Tür

Die Einsatzkräfte des LF20 befanden sich gerade auf der Rückfahrt zum Feuerwehrhaus vom Einsatz an der Arndstraße, als die Funkmeldeempfänger erneut piepten.
In einer Wohnung wurde einer Person hinter einer verschlossenen Tür vermutet. Am Einsatzort musste die Tür allerdings nicht mehr geöffnet werden, da diese bereits mit einem Ersatzschlüssel geöffnet werden konnte.

Kaminbrand

Am Montagmittag wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Kaminbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage und die Flammen schlugen bereits aus dem Schornstein.
Im Gebäude gerieten angrenzende Bauteile in Brand. Die Einsatzkräfte löschten diese mit Kleinlöschgeräten.
Während der Löscharbeiten besetzten weitere Einsatkräfte das Feuerwehrhaus für den Grundschutz. Während der „Wachbesetzung“ kam es zu einem weiteren Einsatz im Stadtgebiet.

Person hinter verschlossener Tür

Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh befanden sich auf der Rückfahrt von einem gemeldeten Zimmerbrand, als sie einen weiteren Einsatz übernahmen. Ein Person konnte die Wohnungstür in einem Altenheim nicht mehr eigenständig öffnen. Die Kräfte zerstörten den Schließzylinder und bauten einen neuen ein.

Person hinter verschlossener Tür

Da sich die Berufsfeuerwehr bereits im Einsatz befand, wurde der Löschzug Gütersloh in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einer hilflosen Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür alarmiert.
Die Einsatzkräfte öffneten die Wohnungstür gewaltsam, indem sie den Schließzylinder zerstörten. Anschließend wurde die Person durch den Rettungsdienst versorgt.

PKW-Brand

Da sich die Einsatzkräfte noch von einem vorherigen Einsatz am Gerätehaus befanden und die Berufsfeuerwehr noch nicht wieder einsatzbereit war, wurde der Löschzug Gütersloh zu einem PKW Brand alarmiert.
Der Entstehungsbrand konnte bereits vor Eintreffen der Feuerwehr mit einem Pulverlöscher gelöscht werden.
Die Einsatzkräfte führten Nachlöscharbeiten durch und kontrollierten den PKW mittels einer Wärmebildkamera.

Garagenbrand

Am Sonntagvormittag wurde der Löschzug Gütersloh zu einem Brandeinsatz unter einem Carport alarmiert.
Es brannte ein Holzstapel unter einem Carport. Die Einsatzkräfte nahmen zwei C-Strahlrohre vor und löschten das Feuer. Weiterhin wurde die Verkleidung der Decke entfernt und nach Glutnestern kontrolliert.

Person hinter verschlossener Tür

Da die Berufsfeuerwehr noch in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde der Löschzug Gütersloh zu einer hilflosen Person hinter einer verschlossenen Tür alarmiert.
An der Einsatzstelle verschafften sich die Einsatzkräfteüber eine Tür Zugang zur Wohnung und übergaben die Person zur medizinischen Versorgung an den Rettungsdienst.

Person hinter verschlossener Tür

Da die Berufsfeuerwehr noch in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde der Löschzug Gütersloh zu einer vermeintlichen hilflosen Person hinter einer verschlossenen Tür alarmiert.
An der Einsatzstelle verschafften sich die Einsatzkräfte Zugang zur Wohnung und fanden die vermisste Person glücklicherweise wohlauf vor.