Blog-Archiv

Person hinter verschlossener Tür

Da die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde der Löschzug Gütersloh zu einer Person hinter verschlossener Tür alarmiert.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges öffneten das Schloss der Tür gewaltsam und übergaben die Person dem Rettungsdienst.

Gasgeruch

In einer Wohnung „Am Anger“ wurde durch Handwerkerarbeiten versehentlich eine Gasleitung beschädigt.
Die Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr und Löschzug Gütersloh evakuierten das Gebäude und belüfteten dieses. Weiter wurde die Hauptgasleitung des Gebäudes abgesperrt und auf den Energieversorger gewartet.

Person hinter verschlossener Tür

Da die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde der Löschzug Gütersloh zu einer Person hinter verschlossener Tür alarmiert.
Doch ein Öffnen der Tür durch die Feuerwehr war nicht mehr nötig und der Einsatz wurde wieder aufgehoben.

Auslösung Brandmeldeanlage

In einem Übergangswohnheim an der Holzheide wurde die Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen ausgelöst. Ein Einsatz der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.

Carportbrand

Die zweite Alarmierung am Donnerstag führte den Löschzug Gütersloh und die Berufsfeuerwehr zu einem Carportbrand in der Heidewaldstraße.

Doch auch hier konnten die anrückenden Kräfte des Löschzuges die Einsatzfahrt abbrechen, weil das Feuer bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht wurde.

Kleinbrand

Am Sonntagmorgen kam es in einem kunststoffverarbeitenden Betrieb an der Edisonstraße zu einem Brand in einer Elektroverteilung.

Der Löschzug Gütersloh brachte den AB-Sonderlöschmittel zur Einsatzstelle und stellte Feuerlöscher sowie einen Trupp unter Atemschutz zur Verfügung.

Weitere Einsatzkräfte besetzten die Wache für eventuell weitere Einsätze im Stadtgebiet.

Garagenbrand

Am späten Samstagabend kam es zu einem Brand einer Gartenlaube in den Schrebergärten an der Oststraße.

Die Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr und Löschzug Gütersloh löschten das Feuer mit mehreren C-Strahlrohren und mehreren Trupps unter Atemschutz.

Die Drehleiter leuchtete die Einsatzstelle aus.

Ölschaden

Da die Berufsfeuerwehr noch bei dem Brandeinsatz in Blankenhagen gebunden war, besetzten zwei Kräfte des Löschzuges Gütersloh den GW-Öl, um eine längere Ölspur abzustreuen.

Wiesenbrand

Am Sonntagmittag alarmierte die Kreisleitstelle die Berufsfeuerwehr, den Löschzug Avenwedde und den Löschzug Gütersloh zu einem Wiesenbrand/Böschungsbrand an der Berliner Straße.

Die Einsatzkräfte löschten das Feuer mit drei C-Strahlrohren und einem B-Strahlrohr.

Die Besatzung des AB-Wasser stellte die Wasserversorung für das HLF der Berufsfeuerwehr her.

Feld- oder Wiesenbrand

Die zweite Alarmierung am Samstag für den Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr:

Am Westring brannte eine Lärmschutzwand, welche mit mehreren C-Strahlrohren schnell gelöscht wurde.