Blog-Archiv

Gas

Auch am Freitag wurden die ehrenamtlichen Kräfte des Löschzuges Gütersloh alarmiert.
Diesmal war ein erhöhter Kohlenmonoxidgehalt in einer Bar an der Kökerstraße der Grund der Alarmierung.
Allerdings mussten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte nicht ausrücken, sondern nur die Wache besetzen, weil die Berufsfeuerwehr schon vor Ort war.
Auch während dieser Wachbesetzung folgte ein Paralleleinsatz im Stadtgebiet.

Auslösung Brandmeldeanlage

Während der Wachbesetzung wurde der Löschzug Gütersloh zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Niehorst alarmiert.
Vor Ort konnte auch hier Entwarnung gegeben werden, denn die Brandmeldeanlage löste ohne Erkenntnisse aus.

Kind in PKW eingeschlossen

Ein weiterer Einsatz für den Löschzug Gütersloh am Mittwochabend:
Da die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde der Löschzug Gütersloh zu einer Türöffnung eines PKWs alarmiert.
Ein Kleinkind hatte mit den Autoschlüsseln gespielt und sich dabei im PKW eingeschlossen.
Die Einsatzkräfte zerstörten eine Seitenscheibe, um die Tür zu öffnen.
Das Kind wurde gesund und munter an die Mutter übergeben und durfte anschließend das Feuerwehrfahrzeug bestaunen.

Person hinter verschlossener Tür

Da die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde der Löschzug Gütersloh zu einer Person hinter verschlossener Tür alarmiert.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges öffneten das Schloss der Tür gewaltsam und übergaben die Person dem Rettungsdienst.

Gasgeruch

In einer Wohnung „Am Anger“ wurde durch Handwerkerarbeiten versehentlich eine Gasleitung beschädigt.
Die Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr und Löschzug Gütersloh evakuierten das Gebäude und belüfteten dieses. Weiter wurde die Hauptgasleitung des Gebäudes abgesperrt und auf den Energieversorger gewartet.

Person hinter verschlossener Tür

Da die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde der Löschzug Gütersloh zu einer Person hinter verschlossener Tür alarmiert.
Doch ein Öffnen der Tür durch die Feuerwehr war nicht mehr nötig und der Einsatz wurde wieder aufgehoben.

Auslösung Brandmeldeanlage

In einem Übergangswohnheim an der Holzheide wurde die Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen ausgelöst. Ein Einsatz der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.

Carportbrand

Die zweite Alarmierung am Donnerstag führte den Löschzug Gütersloh und die Berufsfeuerwehr zu einem Carportbrand in der Heidewaldstraße.

Doch auch hier konnten die anrückenden Kräfte des Löschzuges die Einsatzfahrt abbrechen, weil das Feuer bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht wurde.

Kleinbrand

Am Sonntagmorgen kam es in einem kunststoffverarbeitenden Betrieb an der Edisonstraße zu einem Brand in einer Elektroverteilung.

Der Löschzug Gütersloh brachte den AB-Sonderlöschmittel zur Einsatzstelle und stellte Feuerlöscher sowie einen Trupp unter Atemschutz zur Verfügung.

Weitere Einsatzkräfte besetzten die Wache für eventuell weitere Einsätze im Stadtgebiet.